Filmbiografie des demokratischen US-Politikers und 28. Präsidenten der USA, Woodrow Wilson (1856-1924). Das überlange und mit gewaltigem Aufwand inszenierte Biopic umfasst Wilsons späten Einstieg in die Politik 1909 und seine Präsidentschaft von 1913 bis 1921 zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Im klassischen Hollywood-Stil mit vielen historischen und biographischen Vereinfachungen und Beschönigungen gedreht, beeindruckt der Film dennoch als Prestige-Film der 1940er-Jahre mit formaler Makellosigkeit und einem von einem hervorragenden Hauptdarsteller angeführten Ensemble.
- Ab 14.
Wilson
Biopic | USA 1944 | 154 Minuten
Regie: Henry King
Kommentieren
Filmbiografie des demokratischen US-Politikers und 28. Präsidenten der USA, Woodrow Wilson (1856-1924). Das überlange und mit gewaltigem Aufwand inszenierte Biopic umfasst Wilsons späten Einstieg in die Politik 1909 und seine Präsidentschaft von 1913 bis 1921 zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Im klassischen Hollywood-Stil mit vielen historischen und biographischen Vereinfachungen und Beschönigungen gedreht, beeindruckt der Film dennoch als Prestige-Film der 1940er-Jahre mit formaler Makellosigkeit und einem von einem hervorragenden Hauptdarsteller angeführten Ensemble.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- WILSON
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1944
- Produktionsfirma
- Twentieth Century Fox
- Regie
- Henry King
- Buch
- Lamar Trotti
- Kamera
- Leon Shamroy
- Musik
- Alfred Newman
- Schnitt
- Barbara McLean
- Darsteller
- Alexander Knox (Woodrow Wilson) · Geraldine Fitzgerald (Edith Bolling Galt) · Thomas Mitchell (Joseph Tumulty) · Ruth Nelson (Ellen Wilson) · Cedric Hardwicke (Senator Henry Cabot Lodge)
- Länge
- 154 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Biopic | Historienfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
20.08.2019 - 14:45:56
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen