Der einzige Polizist in einem norddeutschen Küstendorf wird beim Warten auf seinen Nachfolger dadurch aufgestört, dass ein Bankräuber, den er sechs Jahre zuvor hinter Gitter brachte, innerhalb der nächsten Stunde mit dem Zug eintreffen wird. Unter Zeitnot sucht der Ordnungshüter nach Verbündeten, weiß jedoch zum Showdown lediglich eine LKA-Beamtin und die örtliche Schützenkönigin an seiner Seite. Stilistisch ambitionierte Hommage an den Westernklassiker „12 Uhr mittags“, die als hervorragend gespielte und stimmig aufgebaute Genreparodie überzeugt. Dabei geraten die Anspielungen nur mitunter etwas überdeutlich, was schöne Einfälle aber wettmachen.
- Ab 14.
13 Uhr mittags
Komödie | Deutschland 2018 | 80 Minuten
Regie: Martina Plura
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Produktionsfirma
- Aspekt Telefilm-Produktion
- Regie
- Martina Plura
- Buch
- Klaus Burck
- Kamera
- Monika Plura
- Musik
- Daniel Hoffknecht
- Schnitt
- Tobias Haas · Mirja Gerle
- Darsteller
- Jörg Schüttauf (Olaf Gabriel) · Rosalie Thomass (Gracia Keller) · Thomas Arnold (Simon Held) · Milton Welsh (Werner Eck) · Rainer Piwek (Arne Herbst)
- Länge
- 80 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie | Krimi
- Externe Links
- IMDb | TMDB