Eine Iranerin, deren Mann im Gefängnis sitzt, entscheidet sich gegen viele Widerstände, als Taxifahrerin zu arbeiten. Dies verheimlicht sie vor ihrer Umwelt sorgfältig, bis sie eine reiche und rebellische Frau kennen lernt und sich mit ihr anfreundet. Allerdings hat die Fahrerin keine Ahnung, dass ihre neue Freundin transsexuell ist. Gut gespieltes und inszeniertes Drama, das präzise die Widersprüche innerhalb des iranischen Regimes auf den Punkt bringt. Bemerkenswert offen kritisiert der Film das herrschende Geschlechterverhältnis, das Frauen Rechte aberkennt und Homosexualität mit dem Tod bestraft.
- Ab 14.
Eine iranische Frau
Drama | Iran 2011 | 99 Minuten
Regie: Negar Azarbayjani
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- AYNEHAYE ROOBEROO
- Produktionsland
- Iran
- Produktionsjahr
- 2011
- Produktionsfirma
- Fereshteh Taerpour/Negar Azarbayjani/Ghazal Shakeri/Naji Honar
- Regie
- Negar Azarbayjani
- Buch
- Negar Azarbayjani · Fereshteh Taerpour
- Kamera
- Turaj Mansuri
- Musik
- Fardin Khalatbari
- Schnitt
- Sepideh Abdolvahab · Negar Azarbayjani
- Darsteller
- Shayesteh Irani (Adineh Tolooyi) · Ghazal Shakeri (Rana) · Homayoun Ershadi (Herr Tolooyi) · Maryam Boobani (Akram) · Nima Shahrokh Shahi (Emad Tolooyi)
- Länge
- 99 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB