Teilen
Dokumentarisches Porträt des dänischen Star-Architekten Bjarke Ingels (Jahrgang 1974), der mit gewagten Entwürfen von sich reden macht, in denen Nachhaltigkeit und schnörkellose Benutzerfreundlichkeit zusammenfinden. Der über einen Zeitraum von fünf Jahren entstandene Film zeichnet das Bild eines rastlosen Erfolgsmenschen. Allerdings nützt sich die Stilisierung zum getriebenen Genie auf Dauer erheblich ab. Kalkulierte Einblicke in Ingels’ Privatsphäre inklusive drohender Erkrankung und einer hollywoodreifen Hochzeit rücken die anfangs recht informative Dokumentation an den Rand eines eitlen PR-Vehikels.
- Ab 14.