Eine 26jährige Arbeiterin will nach ihrer Entlassung aus dem Strafvollzug ihrem sozialen Milieu entfliehen, nimmt eine Stelle als Putzfrau in einem Altersheim an und sieht in einem alten Mann ein Opfer, an dem sie sich für ihre Erniedrigungen rächen und gleichzeitig zu Geld kommen kann. Eine realistische, provozierende Beschreibung der Situation von Randgruppen in einem sozialistischen Land; der düstere und pessimistische Film ist der letzte Teil einer Trilogie (nach "Ohne Liebe", 1979, und "Die Debütantin", 1981), mit der sich Barbara Sass mit der Stellung junger Frauen in Polen auseinandersetzt.
Der Schrei (1983)
Drama | Polen 1983 | 95 Minuten
Regie: Barbara Sass
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KRZYK
- Produktionsland
- Polen
- Produktionsjahr
- 1983
- Produktionsfirma
- Zespoly Filmowe, Gruppe Kadr
- Regie
- Barbara Sass
- Buch
- Barbara Sass
- Kamera
- Wieslaw Zdort
- Musik
- Wojciech Trzcinski
- Darsteller
- Dorota Stalinska · Andrzej Pieczynski · Stanislaw Igar · Anna Romantowska · Iga Cembrzynska
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Drama | Frauenfilm
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen