Der 20-jährige Brite Tarquin Ramsey befragte fünf Jahre lang Passanten, Experten und einschlägige Internet-Aktivisten nach dem Wert und der Bedrohung der Meinungsfreiheit. Dabei nehmen in dem alarmistischen Aufklärungsfilm die bekannten Überwachungsmethoden der Geheimdienste breiten Raum ein, zudem werden am Beispiel von Weißrussland auch die Mechanismen einer staatlich manipulierten Öffentlichkeit analysiert. Die Dokumentation trägt zwar nur wenig Neues oder Substanzielles zum Thema bei, erschließt sich aber durchaus seinem jungen, eher wenig informierten Zielpublikum.
- Ab 14.
Free Speech
Dokumentarfilm | Großbritannien/Deutschland 2016 | 79 Minuten
Regie: Tarquin Ramsay
Kommentieren
Der 20-jährige Brite Tarquin Ramsey befragte fünf Jahre lang Passanten, Experten und einschlägige Internet-Aktivisten nach dem Wert und der Bedrohung der Meinungsfreiheit. Dabei nehmen in dem alarmistischen Aufklärungsfilm die bekannten Überwachungsmethoden der Geheimdienste breiten Raum ein, zudem werden am Beispiel von Weißrussland auch die Mechanismen einer staatlich manipulierten Öffentlichkeit analysiert. Die Dokumentation trägt zwar nur wenig Neues oder Substanzielles zum Thema bei, erschließt sich aber durchaus seinem jungen, eher wenig informierten Zielpublikum.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- FREE SPEECH FEAR FREE
- Produktionsland
- Großbritannien/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2016
- Produktionsfirma
- Fear Free Films/Zeitfilm Media
- Regie
- Tarquin Ramsay
- Buch
- Tarquin Ramsay
- Kamera
- Niels Ladefoged
- Musik
- Peter Salmang
- Schnitt
- Niels Ladefoged · Roland Musolff · David Naden · Emma Vickers
- Länge
- 79 Minuten
- Kinostart
- 01.06.2017
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Bemühte Dokumentation über Wert und Gefährung der freien Meinungsäußerung
Aktualisiert am
12.11.2018 - 15:44:37
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen