Der Besitzer eines norwegischen Möbelgeschäfts entführt den IKEA-Gründer Ingvar Kamprad, den er für den Bankrott seines kleinen Ladens verantwortlich macht. Was als tragikomische Studie eines Mannes beginnt, der sein Lebenswerk schwinden sieht, kippt mit der Entführung des Großindustriellen in eine Slapstick-Komödie, die wenig originell die immer gleichen Gags wiederholt und kaum kritisches Potenzial entwickelt. Allein die kühle, ausdrucksstark fotografierte Schönheit der schneebedeckten skandinavischen Landschaft vermittelt ein präzises Gefühl für die Verlorenheit der Figuren.
- Ab 14.
Kill Billy
Tragikomödie | Norwegen/Schweden 2014 | 88 Minuten
Regie: Gunnar Vikene
Kommentieren
Der Besitzer eines norwegischen Möbelgeschäfts entführt den IKEA-Gründer Ingvar Kamprad, den er für den Bankrott seines kleinen Ladens verantwortlich macht. Was als tragikomische Studie eines Mannes beginnt, der sein Lebenswerk schwinden sieht, kippt mit der Entführung des Großindustriellen in eine Slapstick-Komödie, die wenig originell die immer gleichen Gags wiederholt und kaum kritisches Potenzial entwickelt. Allein die kühle, ausdrucksstark fotografierte Schönheit der schneebedeckten skandinavischen Landschaft vermittelt ein präzises Gefühl für die Verlorenheit der Figuren.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- HER ER HAROLD
- Produktionsland
- Norwegen/Schweden
- Produktionsjahr
- 2014
- Produktionsfirma
- Mer Film/Filmpool Nord/Migma Film
- Regie
- Gunnar Vikene
- Buch
- Gunnar Vikene
- Kamera
- Simon Pramsten
- Musik
- Janove Ottesen
- Schnitt
- Frida Eggum Michaelsen
- Darsteller
- Bjørn Sundquist (Harold Lunde) · Björn Granath (Ingvar Kamprad) · Fanny Ketter (Ebba) · Lena-Pia Bernhardsson (Frau Mårtensson) · Evert Lindkvist (Herr Mårtensson)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- 23.06.2016
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Tragikomödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Slapstick-Komödie um einen alternden Norweger, der den IKEA-Gründer Ingvar Kamprad entführt, weil er ihn für den Bankrott seines Möbelladens verantwortlich macht.
Aktualisiert am
21.02.2017 - 01:36:36
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen