Ein Gefreiter der Wehrmacht gerät 1943 in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Er gewinnt dort neue Einsichten, stellt sich auf die Seite des bisherigen Feindes und entführt mit zwei Helfern einen deutschen Offizier. Abenteuerlich-heiterer Kriegsfilm; augenzwinkernde Unterhaltung mit ernsthaftem Hintergrund und politischer Aussage, ohne den russischen "Freunden" zu nahe zu treten.
- Ab 14.
Meine Stunde Null
Kriegsfilm | DDR 1969/70 | 99 Minuten
Regie: Joachim Hasler
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1969/70
- Produktionsfirma
- DEFA, Gruppe "Johannisthal"
- Regie
- Joachim Hasler
- Buch
- Joachim Hasler · Jurek Becker
- Kamera
- Joachim Hasler · Rolf Schrade
- Musik
- Roman Ledenew
- Schnitt
- Barbara Simon
- Darsteller
- Manfred Krug (Hartung) · Anatoli Kusnezow (Gornin) · Kurt Jung-Alsen (Steckbeck) · Gleb Strychenow (Netrebin) · Alfred Müller (Blumhagen)
- Länge
- 99 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Kriegsfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen