(Fernseh-)Dokumentation über die Augsburger Kaufmannsfamilie Fugger, die im 14. Jahrhundert den familieneigenen Webereibetrieb zu einem Wirtschaftsimperium ausbaute und Königshäuser wie Päpste mit Krediten (für Kriege u.a.) unterstützte. Heute tritt die Bankiers-Dynastie auch als Sozial-Mäzen auf, die mit der "Fuggerei" die älteste, heute noch bewohnte Arbeitersiedlung der Welt ins Leben rief. Darüber hinaus weist der Film auf Parallelen zur heutigen Wirtschaftspolitik hin und zeig, dass Globalisierung und Monopolisierung keine Erfindungen unserer Zeit sind, sondern bestenfalls Wortschöpfungen für längst vertraute kaufmännische Gepflogenheiten.
- Ab 16.
Die Fugger
- | Deutschland 2011 | 104 Minuten (53 & 51)
Regie: Werner Köhne
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2011
- Produktionsfirma
- Florianfilm
- Regie
- Werner Köhne
- Buch
- Werner Köhne
- Kamera
- Bernd Meiners
- Schnitt
- Johannes Nakajima
- Länge
- 104 Minuten (53 & 51)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
Heimkino
Veröffentlicht am
23.02.2012 - 09:33:38
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen