Dokumentarfilm als Teil einer Serie über die Geschichte Amerikas aus der Sicht der indianischen Ureinwohner. Er beginnt mit dem Eintreffen der ersten englischen Siedler mit der "Mayflower" 1620 an der Ostküste des "Neuen Kontinents" und zeigt den Überlebenskampf auf beiden Seiten; die ausgemergelten Siedler brauchen Hilfe, der einheimische Stamm der Wampanoags, der als erster mit den Fremden in Berührung kommt, benötigt Waffen, um sich gegen verfeindete Stämme zur Wehr zu setzen.
- Ab 14.
Wir bleiben bestehen (1): Als die Mayflower landete
- | USA 2009 | 76 Minuten
Regie: Chris Eyre
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE AMERICAN EXPERIENCE: WE SHALL REMAIN: PART I - AFTER THE MAYFLOWER
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2009
- Produktionsfirma
- American Experience/Native American PublicTelecommunications
- Regie
- Chris Eyre
- Buch
- Sharon Grimberg
- Kamera
- Paul Goldsmith
- Musik
- John Kusiak
- Schnitt
- George Kachadorian
- Länge
- 76 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
Veröffentlicht am
06.01.2010 - 11:58:58
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen