Berlin zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Während sich Napoleon anschickt, die politische Landkarte Europas zu verändern, die alte Ständeordnung ins Wanken gerät und Reformen unaufhaltbar erscheinen, nutzt die Berliner Jüdin Rahel Levin die Gunst der Stunde und etabliert ihren Salon am Gendarmenmarkt zur gefragtesten Adresse der Stadt, der ein Treffpunkt für Intellektuelle und Freidenker wird. In einer Mischung aus Spiel- und Dokumentarszenen erzählt der Film die Geschichte einer Außenseiterin, die es verstand, sich über alle Standesbarrieren hinweg, in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu hieven.
Rahel - Eine preußische Affäre
- | Deutschland 2009 | 52 Minuten
Regie: Catharina Deus
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2009
- Produktionsfirma
- credofilm (für RBB/arte)
- Regie
- Catharina Deus · Gabriele Conrad
- Buch
- Ilja Haller · Gabriele Conrad
- Kamera
- Ralph Netzer · Thomas Lütz
- Musik
- Eike Hosenfeld · Moritz Denis
- Schnitt
- Karen Lönneker
Veröffentlicht am
06.10.2009 - 16:14:33
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen