Zwei Freundinnen träumen seit Kindertagen von einer Märchenhochzeit im New Yorker Plaza-Hotel. Als ihre Trauungstermine versehentlich auf denselben Tag fallen, werden sie zu erbitterten Feindinnen. Die Komödie nutzt ihr satirisches Potenzial nur in Ansätzen, um Anachronismen und Spannungen aktueller Geschlechterrollen zu beleuchten. Stattdessen vergeudet der Film sein Pulver im "Zickenkrieg", dessen misogyne Klischees es nahezu unmöglich machen, an den Hauptfiguren und ihrem Konflikt Anteil zu nehmen.
- Ab 14.
Bride Wars - Beste Feindinnen
Komödie | USA 2008 | 90 Minuten
Regie: Gary Winick
Kommentieren
Zwei Freundinnen träumen seit Kindertagen von einer Märchenhochzeit im New Yorker Plaza-Hotel. Als ihre Trauungstermine versehentlich auf denselben Tag fallen, werden sie zu erbitterten Feindinnen. Die Komödie nutzt ihr satirisches Potenzial nur in Ansätzen, um Anachronismen und Spannungen aktueller Geschlechterrollen zu beleuchten. Stattdessen vergeudet der Film sein Pulver im "Zickenkrieg", dessen misogyne Klischees es nahezu unmöglich machen, an den Hauptfiguren und ihrem Konflikt Anteil zu nehmen.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- BRIDE WARS
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2008
- Produktionsfirma
- Regency Ent./New Regency Pic./Firm Films/Sunrise Ent.
- Regie
- Gary Winick
- Buch
- Greg DePaul · Casey Wilson · June Diane Raphael
- Kamera
- Frederick Elmes
- Musik
- Edward Shearmur
- Schnitt
- Susan Littenberg
- Darsteller
- Anne Hathaway (Emma) · Kate Hudson (Liv) · Candice Bergen (Marion St. Claire) · Kristen Johnston (Deb) · Bryan Greenberg (Nate)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Extras umfassen u.a. ein Feature mit drei im Film nicht verwendeten Szenen (4 Min.), inklusive eines alternativen Filmanfangs. Die umfangreichere BD enthält zudem eine alledrings nur englische Audiodeskription für Sehbehinderte sowie insgesamt sieben im Film nicht verwendete Szenen (7 Min.).
Veröffentlicht am
01.01.2009 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen