Eine Nacht an der deutsch-deutschen Grenze im Berlin der 1960er-Jahre: Grenzposten der Nationalen Volksarmee versehen ihren Dienst, wobei scheinbar alle auf Pflichterfüllung bedacht sind. Doch unter der Oberfläche gärt es; während die einen mit Eifer bei der Sache sind, zweifeln andere die Richtigkeit der Befehle an. Einer von ihnen hat für diese Nacht die Flucht in den Westen geplant. Das Vorhaben gelingt, doch er muss dabei einen Kameraden schwer verletzen. Fernsehspiel, das die deutsche Befindlichkeit jener Zeit spiegelt und sich um die Auseinandersetzung mit den Gewissenskonflikten junger Menschen bemüht.
- Ab 16.
Preis der Freiheit (1966)
Drama | BR Deutschland 1966 | 83 Minuten
Regie: Egon Monk
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1966
- Produktionsfirma
- NDR
- Regie
- Egon Monk
- Buch
- Dieter Meichsner
- Kamera
- Walter Fehdmer
- Schnitt
- Irene Brunhöfer
- Darsteller
- Eberhard Fechner (Pierott) · Ortwin Speer (Hönisch) · Jochen Genscher (Drehmel) · Peter Müller (Petri) · Lutz Mackensy (Grüttner)
- Länge
- 83 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB