Nach einem Attentat sieht der römische Kaiser Augustus das Wohl seiner Familie bedroht. Um den Fortbestand der Dynastie zu sichern, soll die geliebte Tochter Julia Augustus' verhassten Stiefsohn Tiberius heiraten, doch die junge Frau fühlt sich zu Julius hingezogen, Sohn des Intimfeindes Marc Anton. Über den Konflikt entzweien sich Vater und Tochter und finden erst wieder am Totenbett des Kaisers zueinander. Der opulent ausgestattete Geschichtsbilderbogen beschreibt in zeitgreifenden Rückblenden Aufstieg und Machtkonsolidierung des römischen Kaisers und beschwört mit Verrat, Betrug und Intrigen im antiken Rom große Emotionen.
- Ab 16.
Mein Vater, der Kaiser
- | Italien/Deutschland/Spanien 2003 | 180 Minuten (90 & 90)
Regie: Roger Young
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- IMPERIUM: AUGUSTUS
- Produktionsland
- Italien/Deutschland/Spanien
- Produktionsjahr
- 2003
- Produktionsfirma
- EOS/ZDF/Lux Vide/RAI/Telecino
- Regie
- Roger Young
- Buch
- Eric Lerner
- Kamera
- Giovanni Galasso
- Musik
- Pino Donaggio
- Schnitt
- Alessandro Lucidi
- Darsteller
- Peter O'Toole (Augustus) · Benjamin Sadler (Octavius) · Charlotte Rampling (Livia) · Vittoria Belvedere (Julia) · Ken Duken (Marcus Agrippa)
- Länge
- 180 Minuten (90 & 90)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
10.12.2004 - 14:51:55
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen