Anlässlich seines 50. Geburtstags wird der chilenische Theaterregisseur Oscar Castro zum Ehrenbürger seines Heimatortes ernannt. Nach Jahren im französischen Exil kehrt er in seine Heimat zurück, um die Feierlichkeiten auszurichten, und begibt sich auf die Spuren seiner Vergangenheit, die von Haft und Folter geprägt war. Er trifft Weggefährten und Zeitzeugen und sucht nach seiner Mutter, die während der Pinochet-Diktatur spurlos verschwand. Die Nachinszenierung einer wahren Begebenheit, in der die Beteiligten sich selbst spielen. Dabei wird persönliche und kollektive Geschichte miteinander verwoben, wobei sich der Film zum Zeugnis der großer Kraft verdichtet, sich der Vergangenheit zu stellen. Eine ebenso ernsthafte wie fantasievolle Auseinandersetzung.
- Sehenswert ab 16.
Schön wie die Zimtblüte
- | Frankreich 1999 | 82 Minuten
Regie: Frédéric Laffont
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- FLEUR DE CANNELLE
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1999
- Produktionsfirma
- Albert Films/arte
- Regie
- Frédéric Laffont
- Buch
- Frédéric Laffont
- Kamera
- Didier Portal
- Musik
- Anita Vallejo
- Schnitt
- Jean-François Giré
- Darsteller
- Oscar Castro (Oscar Castro) · Anita Vallejo (Anita Vallejo) · Sylvie Castro-Miqueu (Sylvie Castro) · Sébastian Castro (Sébastian Castro) · Andrea Kerouani-Castro (Andrea Castro)
- Länge
- 82 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Externe Links
- IMDb