1939 werden slowakische Juden mit Donauschiffen evakuiert und ins Schwarze Meer verschifft. Wenig später nimmt eines der Schiffe an der Evakuierung von Deutschen teil, die nach dem Hitler-Stalin-Pakt die rumänischen Gebiete in Bessarabien verlassen mussten. Der Kapitän des Schiffs filmte beide Vertreibungen. Aus diesem Filmmaterial hat der ungarische Regisseur Forgács ein erschütterndes Zeitdokument kompliliert, das auch Alltagsszenen an Bord des Schiffes zeigt und Einblick in das Leben der Vertriebenen bietet.
Exodus auf der Donau
- | Ungarn/Niederlande 1998 | 60 Minuten
Regie: Péter Forgács
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Ungarn/Niederlande
- Produktionsjahr
- 1998
- Regie
- Péter Forgács
- Länge
- 60 Minuten
- Kinostart
- -