Ein alternder Pionier des portugiesischen Spielfilms, ein aus Portugal stammender Schauspieler und zwei weitere Filmleute reisen im Auto von Frankreich in den Norden Portugals zu Dreharbeiten. Der Regisseur kehrt zu seinem Heimatort zurück, der aber mit seinen verklärenden Erinnerungen nur noch wenig zu tun hat, während der Schauspieler seine Heimat zum ersten Mal sieht. Eine mit autobiografischen Zügen ausgestattete Chronik zweier Leben vor authentischen, großartig fotografierten Schauplätzen in Portugal. Sehr bedächtig und mit extremer Einfacheit inszeniert, offenbart der poetisch-stille Film bewegende Rückblicke auf ein langes Leben. Ohne pädagogisch-moralischen Zeigefinger durchziehen dieses klassische Alterswerk die Wege des Schicksals, die Augenblicke der Wahrheit, subkutane Wunden, Versuche, das Geheimnis des Lebens, die Weisheit Gottes aufzuspüren, Schuld, individuelle und allgemein-menschliche, anzusprechen und so etwas wie Sühne, Erlösung und Vergebung zu finden. Als Alter ego des Regisseurs ist Marcello Mastroianni in seiner letzten Rolle zu sehen.
- Sehenswert.
Reise an den Anfang der Welt
- | Portugal 1997 | 93 Minuten
Regie: Manoel de Oliveira
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- VIAGEM AO PRINCIPIO DO MUNDO
- Produktionsland
- Portugal
- Produktionsjahr
- 1997
- Produktionsfirma
- Gemini Films
- Regie
- Manoel de Oliveira
- Buch
- Manoel de Oliveira
- Kamera
- Renato Berta
- Musik
- Emmanuel Nunes
- Schnitt
- Valérie Loiseleux
- Darsteller
- Marcello Mastroianni (Manoel) · Jean-Yves Gautier (Afonso) · Leonor Silveira (Judite) · Diogo Dória (Duarte) · Isabel de Castro (Maria Afonso)
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert.
- Externe Links
- IMDb | TMDB