Stummfilm-Biografie des Komponisten Richard Wagner, gedreht anlässlich seines 100. Geburtstags. Die Rolle Wagners spielte der damals bekannte Komponist Giuseppe Becce, der eine eigene Musik komponierte, da seitens der Wagner-Erben zu hohe Tantiemen für die Verwendung von Original-Musik verlangt wurden. In der jetzigen Fassung ist der Film sparsam mit Wagner-Musik unterlegt, die in einer für damalige Kinoverhältnisse typischen Besetzung von 13 Musikern gespielt wird. Der Fuilm selbst ist eine Verbeugung vor dem Genius: viel Gefühl, große Gesten, ausufernde Historien-Motive, eine Kette von Episoden. Nichts, was in die Nähe einer kritischen Ausleuchtung käme. Wagner-Kult aus Wilhelms Zeit.
Richard Wagner
Biopic | Deutschland 1913 | 80 Minuten (restaurierte Fassung 2013: 98)
Regie: Carl Froelich
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1913
- Produktionsfirma
- Meßter-Film, Berlin/Restaurierte Fassung (2013): Transit Film
- Regie
- Carl Froelich · William Wauer
- Kamera
- Carl Froelich
- Musik
- Giuseppe Becce · Armin Brunner · Bernd Schultheis
- Darsteller
- Giuseppe Becce (Richard Wagner) · Olga Engel (Cosima Wagner) · Manny Ziener (Minna Planer) · Ernst Reicher (König Ludwig II.) · Miriam Horwitz
- Länge
- 80 Minuten (restaurierte Fassung 2013: 98)
- Kinostart
- -
- Genre
- Biopic
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Veröffentlicht am
01.01.2013 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen