In der unmittelbaren Nachkriegszeit retten zwei auf einem Kahn lebende junge Kriegsheimkehrer eine schwangere Frau vor dem Selbstmord und sorgen dafür, daß ihr Mann, der Existenz und Lebensmut verloren hat, einen Neubeginn wagt. Typisches Beispiel des "Trümmerfilms", der mit Anflügen von Humor nachdrücklich den Willen zum Überleben und zum Wiederaufbau suggerieren möchte.
- Ab 14.
Arche Nora
Melodram | Deutschland 1948 | 82 Minuten
Regie: Werner Klingler
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1948
- Produktionsfirma
- Real
- Regie
- Werner Klingler
- Buch
- Harald G. Petersson
- Kamera
- Eugen Klagemann
- Musik
- Willi Kollo
- Schnitt
- Klaus Dudenhöfer
- Darsteller
- Edith Schneider (Nora Wendler) · Claus Hofer (Klaus Schriewer) · Willy Maertens (Willi Lüdecke) · Harry Meyen (Peter Stoll) · Peter Schütte (Jochen Wendler)
- Länge
- 82 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Melodram
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen