Die in Anlehnung an García Lorcas Bühnendichtung entstandene Geschichte einer jungen Frau, die weder in der Enge ihres andalusischen Dorfes noch in der Beziehung zu ihrem traditionsverhafteten Ehemann ihre Wünsche nach Selbstverwirklichung realisieren kann. Ohne überzeugende Verbindung von realistischem Zeitbild und poetischer Überhöhung ins Zeitlose verliert sich der Film in folkloristischen Impressionen und platter Metaphorik.
- Ab 16.
Yerma
Drama | BR Deutschland 1984 | 107 Minuten
Regie: Barna Kabay
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- YERMA
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1984
- Produktionsfirma
- Starfilm/Hunnia Studio/Sefel International/Makropus MTV/Channel Four
- Regie
- Barna Kabay · Imre Gyöngyössy
- Buch
- Barna Kabay · Imre Gyöngyössy · Katalin Petényi
- Kamera
- Gábor Szabó
- Musik
- Zoltán Peskó
- Schnitt
- Katalin Petényi
- Darsteller
- Gudrun Landgrebe (Yerma) · Titiusz Kovács (Juan) · Mathieu Carrière (Victor) · Martin Halm (José) · Hédi Temessy (Elvira)
- Länge
- 107 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen