Eine als angebliche Hexe verfolgte Zigeunerin im spätmittelalterlichen Paris findet bei dem körperlich verunstalteten Glöckner von Notre-Dame, der selbst ein verachteter Außenseiter ist, Zuflucht und Hilfe. Unverändert eindrucksvolle Verfilmung des dramatisch-romantischen Historienromans von Victor Hugo mit detailliert ausgeführtem Zeitkolorit, bewegten Massenszenen, brillanter Kameraführung und einer anrührenden Verkörperung der Titelrolle durch Charles Laughton. Unter den zahlreichen Filmfassungen wird diese der literarischen Vorlage und der historischen Atmosphäre am besten gerecht.
- Sehenswert ab 16.
Drama | USA 1939 | 118 Minuten
Regie: William Dieterle
1 Kommentar
Eine als angebliche Hexe verfolgte Zigeunerin im spätmittelalterlichen Paris findet bei dem körperlich verunstalteten Glöckner von Notre-Dame, der selbst ein verachteter Außenseiter ist, Zuflucht und Hilfe. Unverändert eindrucksvolle Verfilmung des dramatisch-romantischen Historienromans von Victor Hugo mit detailliert ausgeführtem Zeitkolorit, bewegten Massenszenen, brillanter Kameraführung und einer anrührenden Verkörperung der Titelrolle durch Charles Laughton. Unter den zahlreichen Filmfassungen wird diese der literarischen Vorlage und der historischen Atmosphäre am besten gerecht.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE HUNCHBACK OF NOTRE-DAME
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1939
- Produktionsfirma
- RKO
- Regie
- William Dieterle
- Buch
- Sonya Levien
- Kamera
- Joseph August
- Musik
- Alfred Newman
- Schnitt
- William Hamilton · Robert Wise
- Darsteller
- Charles Laughton (Quasimodo) · Maureen O'Hara (Esmeralda) · Thomas Mitchell (Clopin) · Cedric Hardwicke (Jean Frollo) · Edmond O'Brien (Gringoire)
- Länge
- 118 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch