Orientexpress (1954)

- | Italien/Frankreich/BR Deutschland 1954 | 84 Minuten

Regie: Carlo Ludovico Bragaglia

Einer Lawine wegen muß der Fernzug bei einem kleinen Alpendorf halten. Unter den Reisenden: eine berühmte Sängerin, die sich in einen Bauernburschen verliebt und in der dörflichen Christmette Schuberts "Ave Maria" singt; ein Journalist, dem die überaus attraktive, den Bürgermeister standhaft abweisende Dorflehrerin noch in letzter Minute vor der Abfahrt nacheilt; eine Ballettgruppe, die im Dorfgasthaus den Cancan vortanzt. Eine der ersten größeren internationalen Koproduktionen mit deutscher Beteiligung nach dem Zweiten Weltkrieg: mit zugkräftigen Filmstars, aber ohne Tempo, Spannung und Glaubwürdigkeit. (DDR-Titel: "Entscheidung in der Weihnachtsnacht") - Ab 16.

Filmdaten

Originaltitel
ORIENTEXPRESS
Produktionsland
Italien/Frankreich/BR Deutschland
Produktionsjahr
1954
Produktionsfirma
Fono/Sirius/Meteor
Regie
Carlo Ludovico Bragaglia
Buch
Aldo de Benedetti · Paul Andréota · Kurt Heuser
Kamera
Aldo Tonti
Musik
Renzo Rossellini
Darsteller
Eva Bartok (Roxane) · Curd Jürgens (Baté) · Silvana Pampanini (Beatrice) · Henri Vidal (Jacques) · Michael Lenz (Giovanni)
Länge
84 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 16; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren