Eine melodramatische Dreiecksgeschichte um einen jungen Mann, der in Barcelona eine Tango-Bar gründet, seine schöne Mitarbeiterin und deren ehemaligen Verbündeten, einen Dieb und Verbrecher, der nicht nur der Liebe der beiden im Wege steht. Inszenatorisch routinierter, aber konventioneller Unterhaltungsfilm, bemerkenswert durch die damals in Argentinien legendäre Gestalt des Sängers Carlos Gardel; darüber hinaus ein hervorragendes Dokument für authentische Tango-Musik.
- Ab 16.
Tango Bar (1935)
Musikfilm | USA 1935 | 60 Minuten
Regie: John Reinhardt
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- TANGO BAR
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1935
- Produktionsfirma
- Exito Prod. (Paramount)
- Regie
- John Reinhardt
- Buch
- Alfredo Le Pera
- Kamera
- William J. Miller
- Musik
- Carlos Gardel
- Darsteller
- Carlos Gardel (Ricardo) · Rosita Moreno (Laura) · Enrique De Rosas (Kommandant) · Tito Lusiardo (Puccini) · José Luis Tortosa (Kapitän)
- Länge
- 60 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Musikfilm | Melodram
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen