Ein fahrender Schauspieler zur Rokokozeit weist den machtgierig-brutalen Minister eines Kleinstaatfürsten in die Schranken, indem er sich seine Ähnlichkeit mit dem Landesherrn zunutze macht und in dessen Rolle schlüpft. Doppelrolle für Rudolf Forster, der seine Figuren sehr unterkühlt spielt. Eine vor allem im Schlußteil präzis inszenierte historische Anekdote. Seriös-gediegene Unterhaltung.
... nur ein Komödiant
Komödie | Österreich 1935 | 95 Minuten
Regie: Erich Engel
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ... NUR EIN KOMÖDIANT
- Produktionsland
- Österreich
- Produktionsjahr
- 1935
- Produktionsfirma
- Horus
- Regie
- Erich Engel
- Buch
- Wolfgang von Herter
- Kamera
- Bruno Mondi · E. Wilhelm Fiedler
- Musik
- Willy Schmidt-Gentner
- Schnitt
- Else Baum
- Darsteller
- Rudolf Forster (Herzog Friedrich Theodor / Florian Reiter) · Christl Mardayn (Comtesse Beate) · Paul Wegener (Staatsminister von Creven) · Hans Moser (Melchior Pfennig) · Hilde von Stolz (Gräfin Karola von Roedenau)
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen