In Malaysia zur Kolonialzeit: Während einer Tigerjagd rettet ein Eingeborener eine englische Lady vor einer Wildkatze. Sie verlieben sich, aber der junge Mann muß flüchten, nachdem er von einem britischen Offizier als der rebellische Prinz Sandokan erkannt worden ist. Die junge Frau, durch einen Trick doch noch zu ihrem Geliebten gekommen, wird bei einem Überfall der Briten getötet. Sandokan schwört Rache. Ein buntes Räuber-und-Gendarm-Spiel mit üppigen Kampfszenen vor exotischer Kulisse. Unter dem Titel "Il Tigre" firmiert ein anspruchsloser Abenteuerfilm, der aus den drei Fernsehfolgen zusammengeschnitten ist.
- Ab 16.
Sandokan - Der Tiger von Malaysia
Abenteuer | Italien/Frankreich/BR Deutschland 1976 | 82 Minuten (TV: 99/100/99) (DVD: 109/106/104)
Regie: Sergio Sollima
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SANDOKAN - IL TIGRE
- Produktionsland
- Italien/Frankreich/BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1976
- Produktionsfirma
- RAI-Televisione/O.R.T.F./Bavaria
- Regie
- Sergio Sollima
- Buch
- Alberto Silvestri · Antonio Lucatelli · Sergio Sollima
- Kamera
- Marcello Masciocchi
- Musik
- Guido de Angelis · Maurizio de Angelis
- Schnitt
- Marcello Malvestito
- Darsteller
- Kabir Bedi (Sandokan) · Philippe Leroy (Yanez) · Carole André (Marianna) · Hans Caninenberg (Lord Guillonk) · Andrea Giordana (Sir William Fitzgerald)
- Länge
- 82 Minuten (TV: 99
100
99) (DVD: 109
106
104) - Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf (DVD: ab 12)
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Abenteuer
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen