Jacopetti Nr. 6: Während Voltaires reiner Tor Candide, auf der Suche nach der besten aller Welten mit Ereignissen seines 18. Jahrhunderts konfrontiert, am Ende zur Weisheit gelangt, bleibt dieser Candido der Tölpel, der er war - und die Welt, die er, auf der Suche nach der Hure Cunegonda, durchlaufen muß, bleibt unumstößlich schlecht. Jacopettis letzter, erfolgloser Film ist ein aus dem Rahmen fallendes Experiment, dessen Kritik an Staat, Kirche, Gesellschaft und Familie, abgesehen von einigen beklemmenden Szenen (Bürgerkrieg in Irland), nur in die Nähe der Klamotte gelangt.
Jacopetti: Mondo Candido
- | Italien 1974 | 112 Minuten
Regie: Gualtiero Jacopetti
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MONDO CANDIDO
- Produktionsland
- Italien
- Produktionsjahr
- 1974
- Produktionsfirma
- Perugia
- Regie
- Gualtiero Jacopetti · Franco E. Prosperi
- Buch
- Gualtiero Jacopetti · Franco E. Prosperi · Claudio Quarantotto
- Kamera
- Giuseppe Ruzzolini
- Musik
- Riz Ortolani
- Schnitt
- Franco Letti
- Darsteller
- Christopher Brown (Candido) · Michele Miller (Cunegonda) · Jacques Herlin (Panglas) · José Quaglio (Inquisitor) · Richard Domphe (Cocambo)
- Länge
- 112 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; nf