Zwei Tage im Leben eines trunksüchtigen Schriftstellers in New York, sein zunehmender Verfall, der auch von seiner Verlobten nicht aufzuhalten ist, bis in die Qualen des Deliriums. Eine mit großer Eindringlichkeit packend gestaltete Alkoholiker-Studie, atmosphärisch dicht, überzeugend dargestellt, kompromißlos realistisch, bis auf den konstruiert positiven, von der Produktion erzwungenen Schluß.
- Sehenswert ab 16.
Drama | USA 1945 | 99 Minuten
Regie: Billy Wilder
Kommentieren
Zwei Tage im Leben eines trunksüchtigen Schriftstellers in New York, sein zunehmender Verfall, der auch von seiner Verlobten nicht aufzuhalten ist, bis in die Qualen des Deliriums. Eine mit großer Eindringlichkeit packend gestaltete Alkoholiker-Studie, atmosphärisch dicht, überzeugend dargestellt, kompromißlos realistisch, bis auf den konstruiert positiven, von der Produktion erzwungenen Schluß.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE LOST WEEKEND
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1945
- Produktionsfirma
- Paramount
- Regie
- Billy Wilder
- Buch
- Charles Brackett · Billy Wilder
- Kamera
- John Seitz
- Musik
- Miklos Rozsa
- Schnitt
- Doane Harrison
- Darsteller
- Ray Milland (Don Birnam) · Jane Wyman (Helen St. James) · Phillip Terry (Wick Birnam) · Howard da Silva (Nat, Bartender) · Doris Dowling (Gloria)
- Länge
- 99 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch