Heroisch gestimmter japanischer Kriegsfilm, beginnend mit dem Angriff auf Pearl Harbour. Sein Held ist ein Pilot, der 14 Tage Urlaub bekommt und heiraten möchte, die Trauungszeremonie aber vorzeitig verläßt, als ihn ein Telegramm zur Truppe zurückruft. Ohne kritische Haltung zum Zweiten Weltkrieg und seinen historischen Hintergründen vertreten Drehbuch und Regie (zumindest in der gekürzten deutschen Verleihfassung) eine erschreckende Durchhaltemoral.
Banzai-Banzai, die Piloten des Teufels
Kriegsfilm | Japan 1961 | 94 Minuten
Regie: Shue Matsubayashi
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- TAIHEIYO NO ARASHI | THE STORM OF THE PACIFIC
- Produktionsland
- Japan
- Produktionsjahr
- 1961
- Produktionsfirma
- Toho/Parade
- Regie
- Shue Matsubayashi
- Buch
- Shinobu Hashimoto · Takeo Kunihiro
- Kamera
- Kazuo Yamada
- Musik
- Ikuma Dan
- Darsteller
- Yosuke Natsuki (Leutnant Koji Kitami) · Toshirô Mifune (Admiral Isoroku Yamaguchi) · Koji Tsuruta (Leutnant Tomonari) · Misa Uehara (Keiko) · Aiko Mimasu (Sato)
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Genre
- Kriegsfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen