Um einen verarmten Hoferben mit einer reichen Bauerntochter zu verkuppeln, die er nie gesehen hat, inszenieren die Eltern ein groteskes Täuschungsmanöver, das sich am Ende als überflüssig erweist, da die jungen Leute sich längst ineinander verliebt haben. Lustige bayrische Dorfgeschichte nach bekanntem Muster.
- Ab 12.
Komödie | Deutschland 1944 | 78 Minuten
Regie: Joe Stöckel
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1944
- Produktionsfirma
- Bavaria
- Regie
- Joe Stöckel
- Buch
- Erna Fentsch
- Kamera
- Heinz Schnackertz
- Musik
- Hans Diernhammer
- Darsteller
- Josef Eichheim (Sepp Tandel) · Joe Stöckel (Korbinian Aßbichler) · Albert Janscheck (Toni, sein Sohn) · Elfriede Datzig (Rosl, seine Tochter) · Margarete Haagen (Hauserin)
- Länge
- 78 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen