Der erste Lehrer

Literaturverfilmung | UdSSR 1966 | 102 Minuten (DDR 76)

Regie: Andrej Michalkow-Kontschalowski

Ein Komsomolze gründet 1923 in einem entlegenen Gebirgsdorf in Kirgisien die erste Schule und bewahrt ein Mädchen davor, das traurige Los der unterdrückten orientalischen Frauen zu teilen. In die Dumpfheit der seit Jahrhunderten erstarrten sozialen Zustände trägt der junge Lehrer den Geist der Revolution. Ein auf jeden folkloristischen oder exotischen Reiz des fremdartigen Milieus verzichtender Film, der formal auf die Strenge des russischen Stummfilms zurückgreift. Frei von jedem zur Entstehungszeit üblichen monumentalen Befreiungspathos, findet er eine klare, unterkühlt-nüchterne Darstellung, die die emotionale Wirkung der einfachen Geschichte eindrucksvoll erhöht. - Sehenswert ab 16.

Filmdaten

Originaltitel
PERWYJ UTSCHITJEL
Produktionsland
UdSSR
Produktionsjahr
1966
Produktionsfirma
Kirgisfilm/Mosfilm
Regie
Andrej Michalkow-Kontschalowski
Buch
Tschingis Aitmatow · Boris Dobrodejew · Andrej Michalkow-Kontschalowski
Kamera
Georgi Rerberg
Musik
Wjatscheslaw Owtschinnikow
Schnitt
E. Ladijenskaja
Darsteller
Bolot Bejschenalijew (Djuischen/Durchen) · Darkul Kujukowa · Natalja Arinbassarowa · Idris Nogaibajew · K. Jarkinbaew
Länge
102 Minuten (DDR 76)
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Sehenswert ab 16.
Genre
Literaturverfilmung

Veröffentlicht am
Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren