Die Geschichte eines Künstlers, der nach einer Kopfverletzung langsam den Verstand verliert. Als sein Bruder, ein Astronom, einen Kometen entdeckt, der die Erde bedroht, wird er durch ihn in seinem Wahn bestärkt, daß das Ende der Welt gekommen sei. Der von Abel Gance nach "Napoléon" gedrehte Film ist einer der ersten französischen Tonfilme; die (unvollendete) Premierenfassung wurde von 105 auf 86 Minuten gekürzt. In den perfekt inszenierten Trickaufnahmen hält der Film einem Vergleich mit den späteren Produktionen durchaus stand.
Das Ende der Welt (1930)
Science-Fiction | Frankreich 1930 | 86 Minuten
Regie: Abel Gance
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LA FIN DU MONDE
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1930
- Produktionsfirma
- L'Ecran d'Art
- Regie
- Abel Gance
- Buch
- Abel Gance · André Lang
- Kamera
- Jules Krüger · Nicolas Roudakoff · Roger Hubert
- Musik
- Arthur Honegger · Michel Lévine
- Schnitt
- Marguerite · Bruyère
- Darsteller
- Abel Gance (Jean Novalic, Dichter) · Colette Darfeuil (Geneviève de Murcie) · Victor Francen (Martial Novalic, Astronom) · Jeanne Brindeau (Mme. Novalic) · Sylvie Grenade (Isabelle)
- Länge
- 86 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Science-Fiction | Drama | Literaturverfilmung