Ein Eskimojunge gerät durch Zufall in ein Experiment zur Nutzbarmachung der elektromagnetischen Kräfte am Nordpol und wird zu einer ungeheuer starken Quelle von Elektrizität. In London wollen ihn Schwindler entführen, doch der junge Eskimo und zwei englische Kinder überlisten die Verbrecher. In spielerischer Form nimmt der Film die Wissenschaftsgläubigkeit und Gefühlskälte der Erwachsenen aufs Korn und stellt ihnen eine emotional noch funktionierende Kinderwelt gegenüber.
Der elektrische Eskimo
Science-Fiction | Großbritannien 1979 | 57 Minuten
Regie: Frank Godwin
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE ELECTRIC ESKIMO
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1979
- Produktionsfirma
- Children's Film Foundation
- Regie
- Frank Godwin
- Buch
- H. MacLeod Robertson · Frank Godwin
- Kamera
- Ray Orton
- Musik
- Harry Robinson
- Schnitt
- Richard Mason
- Darsteller
- Kris Emmerson (Poochook) · Debby Padbury (Kate) · Ian Sears (Peter) · Derek Francis (Kroll) · Tom Chadbon (Jenks)
- Länge
- 57 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Science-Fiction | Kinderfilm
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen