Eine junge Frau in einem abgelegenen Dorf in den kanadischen Wäldern muß sich entscheiden, wen sie heiraten will: den Trapper, den Bauern oder den Jungen, der ein angenehmes Leben in der Stadt verspricht. Als die Mutter stirbt und der aussichtsreichste Bewerber, der trinkfreudige Fallensteller, im Schneesturm umkommt, entschließt sie sich, bei dem Bauern in der Wildnis zu bleiben. Anspruchsvolle, bislang gelungenste Verfilmung des zu Beginn des Jahrhunderts spielenden Romans von Louis Hémon, der bereits von Julien Duvivier (1934) und Marc Allégret (1949) adaptiert wurde. Ein unsentimentales Liebesdrama, das akribisch das soziale Leben der Siedler Kanadas jener Zeit rekonstruiert.
- Ab 16.
Maria Chapdelaine
Drama | Kanada 1983 | 101 Minuten
Regie: Gilles Carle
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MARIA CHAPDELAINE
- Produktionsland
- Kanada
- Produktionsjahr
- 1983
- Produktionsfirma
- Films Astral/Société Radio Canada/F.F.1/Harold Greenberg Prod.
- Regie
- Gilles Carle
- Buch
- Gilles Carle · Guy Fournier
- Kamera
- Pierre Mignot
- Musik
- Lewis Furey
- Schnitt
- Avdé Chiraieff · Michel Arcand
- Darsteller
- Carole Laure (Maria Chapdelaine) · Nick Mancuso (François Paradis) · Claude Rich (Cordelier) · Amulette Garneau (Laura Chapdelaine) · Yoland Gérard (Samuel Chapdelaine)
- Länge
- 101 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB