In unglaublichen Abenteuern setzt ein britisches Sonderkommando 1943 in der Ägäis zwei deutsche Riesengeschütze außer Gefecht. Aufwendiges Kriegsspiel, das vor keinem Kintopp-Effekt zurückschreckt.
- Ab 16.
Kriegsfilm | Großbritannien 1960 | 155 Minuten
Regie: J. Lee Thompson
Kommentieren
In unglaublichen Abenteuern setzt ein britisches Sonderkommando 1943 in der Ägäis zwei deutsche Riesengeschütze außer Gefecht. Aufwendiges Kriegsspiel, das vor keinem Kintopp-Effekt zurückschreckt.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE GUNS OF NAVARONE
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1960
- Produktionsfirma
- Open Road
- Regie
- J. Lee Thompson
- Buch
- Carl Foreman
- Kamera
- Oswald Morris
- Musik
- Dimitri Tiomkin
- Schnitt
- Alan Osbiston
- Darsteller
- Gregory Peck (Captain Mallory) · David Niven (Cpl. Miller) · Anthony Quinn (Colonel Andrea Stavros) · Stanley Baker (CPO Brown) · Anthony Quayle (Major Franklin)
- Länge
- 155 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Kriegsfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Extras der Standard Edition (DVD) umfassen u.a. einen dt. untertitelbaren Audiokommentar des Regisseurs. Die "Umtimate Edition" (2 DVDs) enthält zudem einen dt. untertitelbaren Audiokommentar des Filmhistorikers Stephen J. Rubin sowie eine Reihe von Featurettes, darunter: "Das Schmieden" der Kanonen von Navarone: Details vom Set" (14 Min.), eine "Kritische Analyse von Sir Christopher Frayling" (25 Min.), "Erinnerungen an Navarone" (30 Min.), "Heroische Filmmusik" (10 Min.) und "Aufwändige Restauration" (10 Min.). Die Edition ist mit dem Silberling 2006 ausgezeichnet. Die BD erweitert die Extras noch um die Featurette-Sammlung "Das Wiederstandsdossier von Navarone" (25 Min.), die auf geschichtliche und technische Teilaspekte des Films eingeht. +++ Die 2024 erschienene 4K UHD präsentiert den Film in bestmöglicher Bild- und Tonqualität und präsentiert alle bislang bekannten Bonusmaterialien. Die filmhistorisch bemerkenswerte Edition ist mit dem Silberling 2024 ausgezeichnet.
Aktualisiert am
05.02.2025 - 22:24:17
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen