Dokumentarfilm über die Kinder von Juden, die die Konzentrationslager der Nazis überlebt haben. An Hand zweier Familien verfolgt er, filmisch schlicht, die Wege vom heutigen Israel zurück nach Auschwitz und Treblinka und verdeutlicht, daß die Betroffenen von den Schrecken ihrer Erinnerungen zeitlebens nicht loskommen werden. Im Mittelpunkt steht Yehuda Poliker, Israels populärster Rocksänger, dessen Vater zu den Überlebenden gehört und der versucht, dessen traumatische Erinnerungen in kreative Arbeit umzusetzen. Über das individuelle Porträt hinaus bietet der Film eine kollektive Biografie aller Einwohner Israels. Er ist einer der kommerziell erfolgreichsten Dokumentarfilme, die bislang in Israel produziert wurden. (O.m.d.U.)
- Ab 16.
Wegen dieses Krieges
Dokumentarfilm | Israel 1988 | 93 Minuten
Regie: Orna Ben-Dor Niv
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BIGLAL HA'MILCHAMA HAHI
- Produktionsland
- Israel
- Produktionsjahr
- 1988
- Produktionsfirma
- Manor Productions/Israeli Film Service
- Regie
- Orna Ben-Dor Niv
- Buch
- Orna Ben-Dor Niv
- Kamera
- Oren Schmuckler
- Musik
- Yehuda Poliker
- Schnitt
- Rachel Yagil
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm