Rußland zur Zarenzeit: Ein Reformplänen nicht abgeneigter Staatsrat besucht die Hochzeitsfeier eines Untergebenen, um seine liberale Gesinnung eitel vorzuzeigen. Irritiert von dem ihm unvertrauten Milieu, zecht er, als die Feier in ein Trinkgelage ausartet, kräftig mit. Sein Erwachen am nächsten Morgen ist in mehrfacher Hinsicht von Katzenjammer begleitet. Absurd zu einer Art Hexensabbat stilisierter und satirisch angelegter Film nach einer Erzählung von Dostojewskij. Er wurde von der sowjetischen Zensur 20 Jahre zurückgehalten, da die 1862 geschriebene Abrechnung mit den Hierarchien in der Bürokratie auch im Sowjetischen ihre Aktualität bewahrt hatte, was die Zerrbilder des Films verdeutlichen. (TV-Titel auch: "Eine böse Geschichte")
- Ab 16.
Böse Anekdote
Historienfilm | UdSSR 1966 | 101 Minuten
Regie: Alexander Alow
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SKWERNYJ ANEKDOT
- Produktionsland
- UdSSR
- Produktionsjahr
- 1966
- Produktionsfirma
- Mosfilm
- Regie
- Alexander Alow · Wladimir Naumow
- Buch
- Leonid Sorin · Alexander Alow · Wladimir Naumow
- Kamera
- Anatoli Kusnezow
- Musik
- Nikolai Karetnikow
- Darsteller
- Jewgeni Jewstignejew (Ivan Pralinskij) · Viktor Sergatschew (Pseldonimow) · Alexander Grusinski (Mlekopetaew) · Jelisaweta Nikischtschichina (Mlekopataewa) · Jelena Possowa
- Länge
- 101 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Historienfilm | Literaturverfilmung
Veröffentlicht am
11.10.1990 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen