Ein eitler, rücksichtsloser Lebensgenießer und ein unglücklich liebender Künstler sorgen durch ihr gegensätzliches Handeln dafür, daß eine Ehefrau im Wien der Jahrhundertwende Leichtsinn, Heuchelei und Konventionen der gehobenen Gesellschaftsschicht wahrzunehmen beginnt. Eine präzise Verfilmung des tragikomischen Bühnenstücks von Arthur Schnitzler (1910), die mit hervorragender Schauspielkunst wesentliche Einzelzüge der Zeit- und Gefühlsbilder treffend einfängt.
- Sehenswert ab 16.
Das weite Land
Tragikomödie | BR Deutschland/Österreich/Frankreich/Italien 1986 | 103 Minuten
Regie: Luc Bondy
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LA TERRE ÉTRANGÈRE
- Produktionsland
- BR Deutschland/Österreich/Frankreich/Italien
- Produktionsjahr
- 1986
- Produktionsfirma
- Almaro/Arabella/WDR/Antenne 2/RAI II
- Regie
- Luc Bondy
- Buch
- Lubor Meir Dohnal · Luc Bondy
- Kamera
- Thomas Mauch
- Musik
- Heinz Leonhardsberger
- Schnitt
- Ingrid Koller
- Darsteller
- Michel Piccoli (Friedrich Hofreiter) · Bulle Ogier (Genia Hofreiter) · Milena Vukotic (Frau Wahl) · Wolfgang Hübsch (Dr. Mauer) · Jutta Lampe (Frau Meinhold-Aigner)
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Tragikomödie | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB