Bunte Breitwandverfilmung eines Romans von 1852 gegen die Sklavenherrschaft am Beispiel eines grenzenlos liebenden und leidenden Schwarzen in Amerika. Der Film nimmt den romantisch-sentimentalen Stil des Buches zum Anlaß, vordergründige Episoden idyllisch auszumalen, wobei das ehrenwerte Anliegen der Vorlage in den Hintergrund rückt.
- Ab 14.
Drama | BR Deutschland/Italien/Frankreich 1965 | 116 Minuten
Regie: Géza von Radványi
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LA CAPANNA DELLO ZIO TOM | LE CASE DE L'ONCLE TOM
- Produktionsland
- BR Deutschland/Italien/Frankreich
- Produktionsjahr
- 1965
- Produktionsfirma
- Melodie/Debora/SIPRO/Avala
- Regie
- Géza von Radványi
- Buch
- Fred Denger · Géza von Radványi
- Kamera
- Heinz Hölscher
- Musik
- Peter Thomas
- Schnitt
- Victor Palfi · Hans Schubert
- Darsteller
- John Kitzmiller (Onkel Tom) · O.W. Fischer (Mr. Saint Claire) · Mylène Demongeot (Harriet) · Thomas Fritsch (George Shelby) · Herbert Lom (Simon Legree)
- Länge
- 116 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
19.03.2001 - 11:46:17
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen