© Deblokada for BHContentLab/BH Telecom (Jasna Duričić in "I Know Your Soul")

Serie: I Know Your Soul (arte)

Miniserie um eine Staatsanwältin, deren Sohn in den Selbstmord eines Mitschülers verwickelt wird - ab 1.5., 21.40-02.50 bei arte (Erstausstrahlung)

Veröffentlicht am
17.04.2025 - 15:27:39
Diskussion

Ein fünfzehnjähriger Junge nimmt sich das Leben. Die Staatsanwaltschaft in Sarajewo, zu der die engagierte Anwältin Nevena Murtezić (Jasna Duričić) gehört, geht zuerst davon aus, den Fall schnell lösen zu können. Doch dann deutet sich an, dass der Teenager durch Mobbing in der Schule zu der Tat getrieben wurde. Seine Eltern, die nichts davon ahnten, unter welchem Druck ihr Sohn stand, starten eine Kampagne und veröffentlichen die Namen der Mitschüler, die angeblich ihren Sohn auf dem Gewissen haben. Auf dieser Liste steht zu Nevenas Entsetzen auch der Name ihres eigenen Sohnes Dino. Nevena, ihr neuer Mitarbeiter Kemal (Kemal Rizvanović) und Kommissar Džandžo (MirvadKurić) versuchen alles, um der Wahrheit auf die Spur kommen.

Unaufhörlich geht es in der ersten Serie der bosnischen Drehbuchautorin und Regisseurin Jasmila Žbanić („Quo Vadis, Aida?“) darum, wem geglaubt werden kann und wem nicht. Ähnlich wie in dererfolgreichen britischen Serie „Adolescence“ geht es auch in „I Know Your Soul“ unter anderem um soziale Medien, wie sie wirken und welcher Wahrheitsgehalt ihnen zugesprochen werden kann. Gewissheiten gibt es keine mehr, Trauer wird zu Wut und obsiegt gegen die Vernunft. Der Riss durch Nevenas Familie wird immer größer, sie verliert ihrerseits die Kontrolle und macht sich auch als Anwältin angreifbar.

Die Miniserie beschränkt sich nicht auf die juristische Aufklärung eines Falls, sondern weitet ihr Szenario zur Reflexion von Schuld und Unschuld im Staatssystem von Bosnien und Herzegowina und beleuchtet die strukturellen Probleme eines überforderten Justizapparats. – Ab 16.

Gezeigt werden alle sechs Folgen der Serie am Stück und sind seit 24.4. auch in der arte-Mediathek verfügbar.


Zur Filmkritik
Kommentar verfassen

Kommentieren