Der französische
Schauspieler Jean-Louis Trintignant war ein ungewöhnlicher Kinostar, der eher
für Zurückhaltung und Vielschichtigkeit stand als für Draufgängertum und Eindeutigkeit.
Gerade das machte ihn über Jahrzehnte hinweg für Filmregisseure interessant und ließ
ihn zum Mittelpunkt zahlreicher Klassiker werden wie dem Melodram „Ein Mann und
eine Frau“, vielen Politthrillern und Polizeifilmen, aber auch Krimis, Romanzen
und Gewissensdramen. Der facettenreiche Darsteller schien sich beständig neu zu
erfinden und überraschte auch noch in vielbeachteten Altersrollen bei Michael Haneke
und Claude Lelouch.
Augen, denen
nichts entgeht. Die Allens sind gerade erst auf die britische Kanalinsel Jersey
gezogen und geben Partys, um in der Gesellschaft Fuß zu fassen. Die junge Melanie
tanzt, trinkt und flir