Auf Lulu
stürzen sich die Männer wie Motten ins Kerzenlicht. Und sie
verbrennen. Aber auch die Femme fatale ereilt der vorzeitige Tod, am
Ende von Frank Wedekinds Bühnenstück „Die Büchse der Pandora“.
Asta Nielsen
hat die Lulu in gleich zwei Stummfilm-Versionen gespielt, später
waren Nadja Tiller,
Anne Bennent
und Jessica Schwarz
in der Rolle der arglosen Verführerin zu sehen. Doch als Film-Lulu
schlechthin giltLouise Brooks.
Die aus Kansas stammende Schauspielerin machte Georg Wilhelm Pabsts
„Büchse der Pandora“
unsterblich, obwohl die Kritiker sich zur Uraufführung 1929 vor
allem an der Hauptdarstellerin stießen. „Ein sehr schönes Mädchen
voll hübscher, reizvoller Ungezwungenheit. Doch ohne Erdgeist, ohne
Sinnenkraft“, schrieb der Rezensent des Berliner Tagblatts.
Arglose Verführerin: Louise Brooks als "Lulu"
Anders
urteilten Henri Langlois, Gründer der Cinémathèque Française, und
James Card, erster Direktor des Filmarchivs im George Eastman House,
nach dem Zweiten Weltkrieg. Beiden galt Brooks als Haup