- Deutschland 1941
- R: Arthur Maria Rabenalt
Ein nach der Verwundung im Ersten Weltkrieg gelähmter deutscher Offizier besiegt seine Krankheit und wird nach hartem Training und persönlichen Krisen…
- Deutschland 1941
- R: E.W. Emo
Lustspiel um einen übereifrig-pflichtbewußten Zollinspektor und einen weniger eifrigen Finanzminister, der die leere Staatskasse durch Winkelzüge mit…
- Deutschland 1941
- R: Arthur Maria Rabenalt
Mit zündenden Melodien und durch die Unterstützung seiner Frau gelingt einem mittellosen Berliner Komponisten der Aufstieg. Reich geworden, gefährdet…
- Deutschland 1941
- R: Peter Paul Brauer
Das Drama einer unehelichen Mutter, die als Kellnerin eines Künstlerlokals ihren vor Jahren zur Adoption freigegebenen Sohn, einen Musikstudenten,…
- Deutschland 1941
- R: Georg Jacoby
Liebes- und Verwechslungsgeplänkel in historischen Kostümen: Kaiserin Maria Theresia will ihren mitregierenden (und als vertrottelt dargestellten)…
- Deutschland 1941
- R: Hubert Marischka
Der Linzer Filialleiter einer deutsch-rumänischen Holz AG soll sich mit Gemahlin in Zoppot seinem Chef vorstellen. Auf dem dortigen Postamt schlägt er…
- Deutschland 1941
- R: Géza von Bolváry
Erst nachdem beide gleichermaßen verarmt sind, werden die Standesunterschiede zwischen einem russischen Fürsten und einer jungen Gutsbesitzerin…
- Deutschland 1941
- R: Paul Martin
Eine Kriminalistikstudentin und ein Versicherungsdetektiv kommen sich auf der Jagd nach einem Juwelendieb zuerst in die Quere und später so nahe, daß…
- Deutschland 1941
- R: Peter Paul Brauer
Ein leichtsinniger junger Mann bringt durch Wettschulden und Veruntreuungen seinen Vater zur Verzweiflung und sich selbst und die ganze Familie an den…
- Deutschland 1941
- R: Josef von Baky
Geburt und Tod, Liebe, Krieg und Opfer bestimmen das Leben einer Frau von der unbekümmerten Jugendzeit bis zur leidgeprüften Mutter. Gefühlvolles…
- Deutschland 1941
- R: Peter Paul Brauer
Die unglückliche Liebe des dänischen Märchendichters Hans Christian Andersen zu der schwedischen Sängerin Jenny Lind, die ihn zunächst um der eigenen…
- Deutschland 1941
- R: Günther Rittau
Nach dem Tod des Vaters entbrennt zwischen zwei Brüdern ein Streit um die Frage, ob und wie das Land vor dem immer wiederkehrenden Hochwasser des…
- Deutschland 1941
- R: Carl Boese
Eines der kleinen Musiklustspiele, die deutsche Produzenten im Zweiten Weltkrieg in den römischen Cinecittà-Ateliers herstellten: Die versiert…
- Deutschland 1941
- R: Jürgen von Alten
Der jungen Verwalterin eines Heidehofes gelingt es mit Energie und Liebe, einen Schlagerkomponisten zum Landwirt umzufunktionieren. Heimatfilm rund um…
- Deutschland 1941
- R: Carl Boese
Ein pensionierter Schiffskapitän steuert an Land über finanzielle Untiefen an den Klippen eines Diebstahls vorbei, ehe er seine Tochter im Hafen der…
- Deutschland 1941
- R: Fritz Peter Buch
Nach dem Sturz der Regierung Cvetkovic im März 1941 drangsaliert die serbische Soldateska Volksdeutsche im Grenzgebiet zu Österreich (seit 1938…
- Deutschland 1940
- R: E.W. Emo
Ein kleiner Gemischtwarenhändler in einem österreichischen Provinznest hat sich mit seiner Tochter eines unerwünschten Ehekandidaten wegen…
- Deutschland 1940
- R: Karl Köstlin
Sehr gefühlsbetonte Verfilmung der Novelle vom treuen Hund Krambambuli und seinem Herrn, dem jungen Landstreicher, der auf dem Hof einer schönen…
- Deutschland 1940
- R: Georg Jacoby
Charakterlich ungleiche Zwillingsschwestern sind Partnerinnen im Varieté und Rivalinnen um die Liebe eines Musikers. Verwicklungen in eine…
- Deutschland 1940
- R: Hans Schweikart
Lessings Komödie in einer Filmversion, die aus der Exposition des ersten Aktes den Handlungsfaden zurückspinnt: Wie Major von Tellheim im…
- Deutschland 1940
- R: Herbert Maisch
Die Jugendjahre des Dichters: Schillers Auflehnung gegen den Drill der Militärakademie und die Despotie seines Landesherrn finden unmittelbaren…
- Deutschland 1940
- R: Helmut Käutner
Romantisches Märchen eines Schneidergesellen aus der Biedermeierzeit in einer Schweizer Kleinstadt. Eine vorzügliche Komödie in zart versponnener…
- Deutschland 1940
- R: Arthur Maria Rabenalt
Aufstieg, Ruhm und tragisches Ende einer berühmten (historischen) Gruppe von Trapezartisten in den ersten Jahrzehnten des Jahrhunderts. Packende,…
- Deutschland 1940
- R: Géza von Bolváry
Wien um 1905: Eine verwitwete Kaffeehausbesitzerin und ihr Oberkellner, die sich lieben, werden durch Mißverständnisse und den ungeschickten…
- Deutschland 1940
- R: Josef von Baky
Ein biederer Stadtsekretär stiftet mit der Veröffentlichung von Gedichten und Persiflagen auf Kleinstadt-Größen Aufregung und Konflikte und bringt…
- Deutschland 1940
- R: E.W. Emo
Wien um 1680: Der Bänkelsänger Augustin verspottet die Mätresse Leopolds I. und entfesselt den Unmut des Volkes gegen das "volksfremde" prunkvolle…
- Deutschland 1940
- R: Erich Engel
Eine charmante junge Mathematiklehrerin vertritt einen erkrankten Kollegen, der von Frauen in seinem Beruf wenig hält, und überzeugt ihn von ihrer…
- Deutschland 1940
- R: Helmut Käutner
Eine verliebte junge Schauspielerin umgarnt den bewunderten Regisseur, indem sie ihm seinen Idealtyp - das Heimchen am Herd - erfolgreich vorspielt.…
- Deutschland 1940
- R: Joe Stöckel
Bayerischer Bauernschwank um die Heiratsabsichten zweier Bauernsöhne, die durch die Wahl ihrer zukünftigen Frauen die Eltern und das ganze Dorf in…
- Deutschland 1940
- R: Hans H. Zerlett
Eine robuste, lebenserfahrene Baronin auf dem Lande erteilt Angehörigen, die sich mit ihren Erziehungsmethoden bei ihrer Tochter hypermodern…