- UdSSR 1966
- R: Alty Karlijew
Turkmenien, Anfang der 20. Jahrhunderts. Der junge Bauer Artyk muß sich gegen den reichen Bei durchsetzen, der sein Pferd für den Krieg beschlagnahmen…
- Schweden 1966
- R: Jan Halldoff
Eine Clique Stockholmer Rowdys zieht eine geschiedene junge Telefonistin in ihren Kreis. Erst als bei ihren Überfällen jemand ums Leben kommt, geht…
- CSSR 1966
- R: Antonín Mása
Ein naiver und scheuer Poet, der sich schwer tut, Kontakt zu seiner Umwelt aufzunehmen, und zugleich an der Gleichgültigkeit der Menschen leidet,…
- Ungarn 1966
- R: András Kovács
In der Rückschau auf ein Massaker während des Zweiten Weltkriegs in Ungarn, bei dem 3300 Menschen umkamen, werden die Motive von Beteiligten…
- VAR (Ägypten) 1966
- R: Salah Abou Seif
Die Geschichte zweier Philosophiestudenten vor dem Hintergrund der 1922 erfolgten Proklamation der Unabhängigkeit Ägyptens. Während der eine seine…
- Frankreich 1966
- R: Edouard Luntz
Ein bemerkenswerter Versuch des ehemaligen Dokumentaristen Luntz, das Gruppenverhalten von Jugendlichen am Pariser Stadtrand zu beschreiben. Im…
- Dänemark 1966
- R: Gabriel Axel
Einer alten isländischen Sage folgende Liebestragödie à la Romeo und Julia in bemühter, aber pseudo-poetischer Gestaltung; für die Entstehungszeit…
- Niederlande 1966
- R: Wim Verstappen
Ein junger ungarischer Emigrant kehrt krank von einer Europa-Reise nach Amsterdam zurück, gerät in die Provo-Demonstrationen vom Mai 1966 und kommt…
- Rumänien 1966
- R: Lucian Pintilie
Im marxistischen Untergrundkampf gegen das rechtsgerichtete Regime lernen sich im Bukarest des Jahres 1940 zwei junge Leute kennen. Ihr Liebesglück…
- Rumänien 1966
- R: Andrei Blaier
Ein 18jähriger, der Probleme mit seinem Vater hat und an der Gleichförmigkeit seines Tagesablaufs leidet, läuft von zu Hause fort, erlebt eine…
- Frankreich 1966
- R: Constantin Costa-Gavras
Eine Gruppe der französischen Widerstandsbewegung erhält den Auftrag, zwölf zum Tode Verurteilte aus den Händen der Deutschen zu befreien. In…
- Frankreich 1966
- R: Marguerite Duras
Erstlingsspielfilm der französichen Schriftstellerin und Drehbuchautorin Marguerite Duras (z.B. "Hiroshima mon amour", 1959). Er berichtet von der…
- BR Deutschland 1966
- R: Christian Rischert
Eine 30jährige Frau will aus ihrer äußerlich intakten Ehe ausbrechen, weil sie sich unverstanden fühlt. Der Erstlingsfilm besticht zwar durch seinen…
- Polen 1966
- R: Janusz Nasfeter
Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs versucht eine junge Polin vergeblich, die Liebe eines Kunststudenten zu gewinnen, mit dem sie zusammenlebt.…
- USA 1966
- R: Richard Quine
Gegen die Intrige eines rüden Hotelkonzern-Millionärs gelingt es dem Manager eines vom Konkurs bedrohten Luxushotels in New Orleans, für den Besitzer…
- Mexiko 1966
- R: Emilio Gómez Muriel
Die aus dem Prostituierten-Milieu stammende Frau eines reichen Schriftstellers erschießt während einer Schiffsreise ihren Mann und hängt die Tat dem…
- USA 1966
- R: Allen H. Miner
Die berufliche Bewährung und die Liebeserfahrung eines sympathischen Jungen puertoricanischer Abstammung. In San Diego ohne Arbeit herumlungernd,…
- Brasilien 1966
- R: Carlos Diegues
Der zweite Spielfilm von Carlos Diegues schildert in stilistisch sehr kontroverser Weise das Scheitern von Flüchtlingen aus den Dürregebieten…
- Polen 1966
- R: Henryk Kluba
Die Geschichte einer Handvoll Menschen, die zusammen an einem großen Projekt, einem Staudamm im Südosten Polens, arbeiten. In dem Maße, wie die Brücke…
- BR Deutschland 1966
- R: George Moorse
Nachdem ein Industrieller seinen elfjährigen Sohn durch eine Seuche verloren hat, adoptiert er einen gleichaltrigen Jungen, der als erwachsener junger…
- UdSSR 1966
- R: Larissa Schepitko
Die Geschichte einer Lehrerin, die im Krieg eine fähige Fliegerin war, nun aber mit weniger Erfolg Schüler unterrichtet. Als es Probleme gibt, wünscht…
- Niederlande 1966
- R: Fons Rademakers
Während eines Urlaubs an der jugoslawischen Adria kommt die schwelende Krise zwischen holländischen Ehepartnern zum Ausbruch. Die Mutter des Mannes…
- Italien 1966
- R: Ubaldo Ragona
Moritat von dem stummen Jungen Pacco und einem "unschuldigen" Mädchen, in deren reine Liebe ein fremder Bösewicht einbricht. In dem dilettantischen…
- Frankreich 1966
- R: Roger Vadim
Die Dreiecksgeschichte zwischen einem reichen Unternehmer, seiner jungen Ehefrau und deren Stiefsohn - frei nach Zolas Roman "La Curée" - wird von…
- UdSSR 1966
- R: Siko Dolidse
Die Geschichte der Kollektivierung in der Landwirtschaft Georgiens, am Beispiel unterschiedlichster Charaktere.
- Polen 1966
- R: Jerzy Antczak
Die Zweifel eines Künstlers, der seine Rolle für Shakespeares "Macbeth" einstudiert.
Ein alternder Junggeselle bricht aus seinem Alltag aus und besucht eine Reihe früherer Freunde, deren Swimmingpools er ausprobiert. Das spielerische…
- USA 1966
- R: Radley Metzger
Dubioser Versuch einer Modernisierung des Carmen-Stoffs: Nymphomanin betrügt Polizisten mit Pop-Sänger. In Regie und Darstellung gleichermaßen…
- Polen 1966
- R: Wojciech J. Has
Erlebnisse eines Emigranten, der 20 Jahre nach Kriegsende zu seiner Familie nach Polen zurückkehrt, um etwas über seinen jüngsten Sohn in Erfahrung zu…
- Bulgarien 1966
- R: Vassil Mirchew
Auseinandersetzung mit der bulgarischen Wirklichkeit an Hand der Geschichte dreier Freunde, die, vom Militärdienst entlassen, im Zivilleben auf…