- BR Deutschland 1955
- R: Hans J. Gnamm
Ursprünglich unter dem Titel "Deutschland, Deutschland" angekündigte Fortsetzung des gleichnamigen Dokumentarfilms von 1953. Im Kommentar politisch…
- Großbritannien 1955
- R: Armand Denis
Dokumentarfilm von einer Expedition des britischen Forscherehepaars Denis nach Neuguinea, die einen Stamm von Ureinwohnern aufsuchte, seine…
- Dänemark 1955
- R: Bjarne Henning-Jensen
Dokumentarspielfilm mit preiswürdigen (und preisgekrönten) Naturschilderungen aus der zerklüfteten Eislandschaft Grönlands. Die schlichte Handlung…
- DDR 1954/56
- R: Joris Ivens
Die Schicksale einiger Frauen aus fünf verschiedenen Ländern (Brasilien, Sowjetunion, Frankreich, Italien, China) und ihr Kampf um Frieden,…
- DDR 1954/56
- R: Andrew Thorndike
DDR-Dokumentation über die Ursachen und die politischen Hintergründe der beiden Weltkriege. Eine eindrucksvolle, in ihrer anklagenden Haltung…
- BR Deutschland 1954/56
- R: Luis Trenker
Dokumentarfilm über Planung, Bau und Funktion des Tauernkraftwerks Kaprun im Salzburger Land - umrahmt von einer belanglosen Spielhandlung (Fahrt über…
- Ungarn 1954/55
- R: István Homoki-Nagy
Dokumentarfilm über das Tierreich in einem Schutzgebiet an der Donau; mit einer Reihe seltener Aufnahmen.
- Italien 1954/55
- R: Leonardo Bonzi
Expeditionsfilm mit faszinierenden Aufnahmen vom Sunda-Archipel. Zugleich ein ethnographischer Bericht, der sich ausführlich, aber eher…
- Frankreich 1954/55
- R: Georges Rouquier
Ein Reporter befragt in der Art eines Fernsehinterviews drei vor Jahren Geheilte, stellt den Tagesablauf in Lourdes vor und berichtet über die…
Ein gleichnishaftes „Weltpanorama“ über das Leben von Arbeitern und Bauern rund um den Globus, deren Kämpfe und Hoffnungen sich symbolhaft in den…
Biografische Dokumentation über Leben und Werk des Ludwig van Beethoven; sorgfältig erarbeitet und gestaltet. Trotz einiger tendenziöser Textpassagen,…
- Schweiz 1954
- R: Hans Hass
Filmreportage des renommierten Unterwasserfilmers Hans Hass von einer gefährlichen und abenteuerreichen Expedition unter dem Meeresspiegel, die Hass…
- Österreich 1954
- R: Alfred Stöger
Ausschnitte aus einigen in der Wiener Staatsoper aufgeführten hervorragenden Opernwerken von Wolfgang Amadeus Mozart, gespielt von den Wiener…
- BR Deutschland 1954
- R: Horst Wiganko
Reportagefilm mit Ausschnitten aus den Spielen, welche die deutsche Nationalmannschaft 1954 in der Schweiz zum überraschenden Gewinn der…
- Schweden 1954
- R: Torgny Anderberg
Schlichter Dokumentarfilm über die Erlebnisse einer schwedischen Expedition im Amazonas-Dschungel, der sich allenfalls durch seinen Humor auszeichnet.…
- BR Deutschland 1954
- R: Paul Gordon
Ein "Kulturfilm", der versucht, klassische Werke der Musik filmisch darzubieten: Musik von Bach, Beethoven, Schubert und Wagner, dargeboten…
- Norwegen 1954
- R: Reidar Lunde
Norwegischer Dokumentarfilm mit zeitgeschichtlich wie filmhistorisch wertvollen Aufnahmen von den verschiedenen Polarexpeditionen des 1928…
- BR Deutschland 1954
- R: Eberhard Frowein
Eine Zusammenstellung aus Musikdokumentationen der 30er und 40er Jahre, die ein Wiedersehen mit bekannten Orchestern und berühmten Dirigenten…
- Österreich 1954
- R: Max Zehenthofer
Bericht einer Reise mit Autobus und Motorroller von der Adria bis zur Donau mit etappenweise eingefügten Kartenskizzen. Reisefilm, der noch stolz auf…
- BR Deutschland 1954
- R: Borro Schwerla
Tourismusfilm, der mit allerlei Landschaftsbildern - von der Nordsee bis Capri - und einer dürftigen Rahmenhandlung für das in den fünfziger Jahren…
- USA 1954
- R: Elmo Williams
Dokumentarfilm über Leben und Arbeit der Cowboys in den Viehzuchtgebieten der USA, der mit seinem ausführlichen Bildmaterial vor allem für…
- BR Deutschland 1954
- R: Hans Carl Opfermann
Eine wissenschaftliche Studie über das menschliche Gesicht auf der Kinoleinwand unter Verwendung von Material aus alten UFA-Filmen.
- BR Deutschland 1954
- R: Erich Palme
Reisebericht aus Indien. Zufällige Impressionen, standpunkt- und kritiklos aneinandergereiht, können keine tieferen Einblicke in die Lebensumstände…
- BR Deutschland 1954
- R: August Rieger
Einiges "Wissenswerte" zum Thema Kosmetik und Körperkultur sowie vorsichtig fotografierte Nuditäten in einem Aufklärungsfilm der 50er Jahre.…
- BR Deutschland 1954
- R: Wilhelm Hellmann
Dokumentation im Stil einer ungeschickten Tourismusreklame. Ohne die politischen Bedingungen des Landes im geringsten zur Kenntnis zu nehmen, preist…
- Italien 1954
- R: Folco Quilici
Dokumentarfilm von einer italienischen Unterwasser-Expedition im Roten Meer. Lebendige Naturkunde, hervorragend fotografiert.
- Großbritannien 1954
- R: Armand Denis
Tiere und Ureinwohner in entlegenen Zonen Australiens, aufgenommen und vorgestellt von einem britischen Ehepaar, das den farbigen Dokumentarfilm nicht…
- Frankreich 1954
- R: Claudine Lenoir
Dokumentarisches vom Leben der Tiere in den Wäldern des Mündungsgebietes der Rhone. Eine naturkundliche Plauderei.
- Schweden 1954
- R: Jens Bjerre
Ethnologischer Film aus der Zeit, als die Ethnologie noch reine Herrschaftswissenschaft im Dienste des Imperialismus war. Im ersten Teil wird das…
- BR Deutschland 1954
- R: Joachim Quehl
Der Kulturfilm bietet eine Sightseeing-Tour quer durch die bayrischen und österreichischen Alpen vom Bodensee bis nach Salzburg.