Das Portal für Kino und Filmkultur
  • Trailer
  • RSS
  • Newsletter
  • Über uns
  • Plus
Filmdienst
  • Empfehlungen
    • Alle Inhalte
    • Kinotipp
    • Filmklassiker
    • FilmInspirationen
    • Empfehlungen der Redaktion
    • Spuren des Religiösen im Film
  • Kino
    • Kinostarts 08.05.2025
    • Kinostarts 15.05.2025
    • Demnächst
    • Früher
  • Heimkino
    • TV
    • Mediatheken
    • DVD & Blu-ray
    • VoD & Streaming
  • Personen
    • Alle Inhalte
    • Interviews
    • Porträts
    • Nachrufe
  • Filmkultur
    • Alle Inhalte
    • Themen
    • Festivals
    • Veranstaltungen & Ausstellungen
    • News
    • Filmgeschichte
    • Siegfried-Kracauer-Stipendium
  • Suche
    • Filme A–Z
    • Personen A–Z
    • Beiträge A–Z
  • Service
    • Trailer
    • RSS
    • Newsletter
    • Über uns
    • Plus
  • Mein Filmdienst
    • Passwort vergessen
      Kostenlos anmelden

      Als registrierter FILMDIENST-Nutzer können Sie kostenlos…

      • Kommentare schreiben
      • Tipps abonnieren

      Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren.

      Jetzt registrieren
  • Filmdienst.de
  • Filmkritiken

Lexikon des Internationalen Films

461 Dokumentarfilme gefunden

Filme Personen Beiträge
461 Dokumentarfilme gefunden Alle Filter löschen

Genre
4K UHD (24) Abenteuer (427) Action (308) Animation (7) Anime (2) Anthologie-Serie (0) Arbeiterfilm (72) Bibelfilm (10) Biopic (151) Bollywood-Film (0) Boxerfilm (14) Buddy-Movie (0) Comicverfilmung (0) Coming-of-Age-Film (2) Detektivfilm (38) Dokumentarfilm (461) Dokumentarisches Porträt (0) Drama (1.633) Endzeit-Film (0) Episodenfilm (1) Erotikfilm (0) Experimentalfilm (26) Familienfilm (3) Fantasy (62) Film noir (0) Filmessay (1) Filmgroteske (0) Frauenfilm (82) Gangsterfilm (166) Gefängnisfilm (29) Geisterfilm (1) Gerichtsfilm (14) Heimatfilm (24) Heist-Movie (1) Historienfilm (131) Horror (361) Italo-Western (132) Jugendfilm (247) Kammerspiel (0) Katastrophenfilm (39) Kinderfilm (349) Knetanimation (0) Komödie (1.201) Kriegsfilm (171) Krimi (911) Künstlerporträt (1) Kurzfilm (0) Liebesfilm (221) Literaturverfilmung (1.991) Mantel-und-Degen-Film (0) Märchenfilm (58) Martial-Arts-Film (266) Melodram (207) Mockumentary (0) Monsterfilm (0) Monumentalfilm (12) Musical (40) Musikdokumentation (1) Musikfilm (87) Mystery (6) Naturfilm (0) Opernfilm (0) Persiflage (9) Piratenfilm (11) Politthriller (82) Polizeifilm (44) Psychothriller (43) Puppenanimation (0) Rachedrama (3) Reisefilm (0) Ritterfilm (1) Road Movie (25) Romantische Komödie (0) Samurai-Film (0) Satire (6) Science-Fiction (210) Serie (5) Sexfilm (589) Sitcom (0) Sozialdrama (0) Spionagefilm (95) Splatterfilm (0) Sportfilm (62) Stummfilm (2) Survival-Film (0) Tanzfilm (13) Thriller (201) Tierfilm (53) Tragikomödie (74) Trashfilm (4) Vampirfilm (0) Weihnachtsfilm (1) Weltraum-Abenteuer (0) Western (204) Zeichentrick (62) Zirkusfilm (10) Zombiefilm (1)
Produktionsjahr
1900 - 1909 (0) 1910 - 1919 (0) 1920 - 1929 (15) 1930 - 1939 (26) 1940 - 1949 (48) 1950 - 1959 (244) 1960 - 1969 (270) 1970 - 1979 (461) 1980 - 1989 (777) 1990 - 1999 (1.641) 2000 - 2009 (1.409) 2010 - 2019 (3.088) 2020 - heute (1.489)
Produktionsland
BR Deutschland (158) USA (86) Schweiz (57) DDR (44) Frankreich (29) Großbritannien (19) Italien (19) Kanada (10) Kuba (5) UdSSR (5) Japan (4) Kolumbien (4) Polen (4) Schweden (4) Ungarn (4) Argentinien (3) Belgien (3) Brasilien (3) Chile (3) CSSR (3) Mexiko (3) Österreich (3) Deutschland (2) Indien (2) Portugal (2) Senegal (2) Algerien (1) Australien (1) Dänemark (1) Guatemala (1) Iran (1) Marokko (1) Mauretanien (1) Niederlande (1) Papua-Neuguinea (1) Rumänien (1) Tansania (1) VR China (1) weitere

Von wegen "Schicksal"

  • BR Deutschland 1979
  • R: Helga Reidemeister
Der Emanzipationsprozeß einer 48-Jährigen, die sich nach 20 Jahren von ihrem Mann, der sie schlug und drangsalierte, scheiden läßt. Der Dokumentarfilm…

Fluchtweg nach Marseille

  • BR Deutschland 1977
  • R: Ingemo Engström
Eine vielstimmige Dokumentar-Collage über die Emigration von Flüchtlingen vor dem NS-Regime während des Zweiten Weltkriegs, orientiert an Anna…

Die Comedian Harmonists - Sechs Lebensläufe

  • BR Deutschland 1976
  • R: Eberhard Fechner
Dokumentarfilm über die berühmte Gesanggruppe "Comedian Harmonists", die in den 20er und 30er Jahren mit ihren A-capella-Stücken große Popularität…

Wir Bergler in den Bergen sind eigentlich nicht schuld, daß wir da sind

  • Schweiz 1975
  • R: Fredi M. Murer
Dokumentarfilm im Dialekt der Bergbauern. Das weitausholende Werk beschreibt die Lage der Bewohner dreier Gebirgstäler im Kanton Uri. Dabei entsteht…

Die Liebe zum Land

  • BR Deutschland 1973
  • R: Klaus Wildenhahn
Ein informativer, sachlicher Dokumentarfilm über die Arbeit auf dem Lande, der im ersten Teil ("Familienbetrieb mit 64 Stück Milchvieh, Kreis…

Die Selbstzerstörung des Walter Matthias Diggelmann

  • Schweiz 1973
  • R: Walter Marti
Der Schriftsteller Walter Matthias Diggelmann (1927-79) redet im "Théâtre du Jorat" in Mézières über Gott, die Welt und sich selber. Der Monolog…

Die Ermordung Fred Hamptons

  • USA 1970
  • R: Mike Gray
Politische Dokumentation über den 20-jährigen Vorsitzenden der Black Panther Party in Illinois, der während der zwölfmonatigen Dreharbeiten an den…

Die Patriotin

  • BR Deutschland 1979
  • R: Alexander Kluge
Auf der Suche nach historischem Ausgangsmaterial, das sie ihren Geschichtsbüchern entgegensetzen könnte, begibt sich eine Geschichtslehrerin auf die…

Die langen Ferien der Lotte H. Eisner

  • BR Deutschland 1979
  • R: Sohrab Shahid Saless
Dokumentation über das Leben und Werk der von Cineasten verehrten deutschen Filmhistorikerin Lotte Eisner ("Die dämonische Leinwand", 1952/1975), die…

In girum imus nocte et consumimur igni

  • Frankreich 1978
  • R: Guy Debord
Essayistischer Film als eine Art autobiografische Lebensbilanz des Schriftstellers und Filmemachers Guy Debord, der darin auch das Publikum angreift,…

Die Liebe zum Imperium

  • BR Deutschland 1978
  • R: Peter Heller
Der Film setzt sich energisch mit der deutschen Kolonialgeschichte in Ostafrika an Hand der Lebensgeschichte des Dr. Carl Peters auseinander. Ein…

Jung sein - und was noch?

  • DDR 1977
  • R: Gitta Nickel
Der Dokumentarfilm erläutert am Beispiel einer Jugendbrigade, die in Stralsund als Schlosser auf einer Werft arbeitet, die Probleme, die junge…

John Heartfield, Fotomonteur

  • BR Deutschland 1977
  • R: Helmut Herbst
Filmporträt des Künstlers John Heartfield (1891-1968), das besonders die Bedeutung seiner Kunst für die Entwicklung einer politisch-agitierenden…

Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen

  • BR Deutschland 1976
  • R: Jutta Brückner
Halbdokumentarischer Film über eine Frau, ledige Mutter eines fünfjährigen Kindes, die in Interviews und Spielszenen ihre Probleme, ihre negativen…

11 x 14

  • USA 1976
  • R: James Benning
Ein Film über Landschaften, die von Autobahnen und Hochspannungsleitungen erst beherrscht und dann geradezu erdrückt werden. Seine eigentlichen…

Milestones

  • USA 1975
  • R: Robert Kramer
Frauen und Männer, die sich im Widerstand gegen den Vietnam-Krieg zusammengeschlossen haben, stellen Fragen an ihre Vergangenheit und ihre Zukunft.…

Tue recht und scheue niemand - Das Leben der Gerda Siepebrink

  • BR Deutschland 1975
  • R: Jutta Brückner
Dokumentarfilm über das Leben einer Frau aus kleinbürgerlichem Milieu zwischen 1922 und 1975. Die Geschichte des Lebens wird sowohl in individuellen…

Mein sehr privater Eros: Liebeslied 1974

  • Japan 1974
  • R: Kazuo Hara
Der Regisseur beobachtet mit seinem auf 16 mm gedrehten Dokumentarfilm eine Frau, die ihn verlassen hat und nun mit Konsequenz den Weg zur…

Allein machen sie dich ein

  • BR Deutschland 1974
  • R: Rauch-Haus-Kollektiv
Dokumentarfilm über die Besetzung eines leerstehenden Krankenhauses in Berlin-Kreuzberg im Dezember 1971 durch Jungarbeiter, Lehrlinge, Schüler und…

General Idi Amin

  • Frankreich 1974
  • R: Barbet Schroeder
Der ugandische Diktator Idi Amin, dessen Terrorregime von 1971 bis 1979 dauerte, ermöglichte 1974 einem französischen Team, einen Film über sich zu…

Warum Israel?

  • Frankreich 1973
  • R: Claude Lanzmann
Dokumentarfilm über den Staat Israel, sein Selbstverständnis, seine religiösen und politischen Fundamente und seine Bürger. Eine aggressionsfreie…

Die Gesellschaft des Spektakels

  • Frankreich 1973
  • R: Guy Debord
Antikapitalistischer Agitationsfilm von Guy Debord nach seinem gleichnamigen theoretischen Hauptwerk, das großen Einfluß auf die revolutionären…

Meeting the Man: James Baldwin in Paris

  • Großbritannien 1970
  • R: Terence Dixon
Dokumentarisches Porträt des US-amerikanischen Schriftstellers James Baldwin, der 1970 an symbolträchtigen Plätzen in Paris interviewt wird.

Eldridge Cleaver, Black Panther

  • Algerien 1970
  • R: William Klein
Dokumentarfilm des in Frankreich lebenden Amerikaners William Klein ("Wer sind Sie, Polly Maggoo?") über einen der führenden Männer der…

About Some Meaningless Events

  • Marokko 1974
  • R: Mostafa Derkaoui
Im Casablanca des Jahres 1973 sucht ein Filmemacher, der ein Filmprojekt angehen will, nach neuen Impulsen und fragt Menschen auf der Straße, was sie…

Elvis - That's the Way it is

  • USA 1970
  • R: Denis Sanders
Dokumentarfilm über den amerikanischen Showstar Elvis Presley und sein Gastspiel in Las Vegas. Er konzentriert sich auf den Musiker und Sänger Presley…

Brot und Steine

  • Schweiz 1979
  • R: Mark M. Rissi
Der Existenzkampf der Emmentaler Bauern, geschildert als Widerstand gegen die Massentierhaltung und die durch sie entstehenden Abhängigkeiten, den…

Etwas tut weh

  • BR Deutschland 1979
  • R: Recha Jungmann
Eine Filmemacherin auf den Spuren der eigenen Vergangenheit, in einem Dorf in der Rhön. In drei Altersstufen - als kleines Mädchen, als Jugendliche…

Unversöhnliche Erinnerungen

  • BR Deutschland 1979
  • R: Johann Feindt
Im spanischen Bürgerkrieg standen sich auf beiden Seiten der Barrikaden Deutsche gegenüber: die einen kämpften in den Internationalen Brigaden, die…

Behinderte Liebe

  • Schweiz 1979
  • R: Marlies Graf
Dokumentarfilm über eine Gruppe Behinderter und Nichtbehinderter, die sich über zwei Jahre am Wochenende und im Urlaub traf, um über sich und ihre…
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 16
  • Neue Kinokritiken
    • Sowjet Jeans
    • The Four Seasons
    • Grüße vom Mars
    • Eternauta
    • Ernest & Celestine
    • Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes
    • Another Year
    • EO

    • Beste Filme 2024
    • Beste Filme 2023
    • Beste Filme 2022
    • Beste Filme 2021
  • Heimkino Tipps
    • Chaplins „Moderne Zeiten“. Der Abschied vom Stummfilm (arte)
    • "Willow": Neu als 4KUHD-Edition
    • Kurzschluss: 71. Kurzfilmtage Oberhausen
    • Habemus Papam - Ein Papst büxt aus
    • Die Brücke am Kwai
    • Die Blechtrommel
    • Ende eines Sommers
    • Octopus!
  • Filmkultur
    • News
    • Festivals
    • Interviews
    • Porträts
    • Themen
    • Filmgeschichte
    • Kirchliche Filmpreise
    • Siegfried-Kracauer-Stipendium
    • Beste Filme 2024
  • Über Filmdienst
    • Filmdienst Plus
    • Über uns
    • RSS
    • Impressum
    • Filme A-Z
    • Datenschutz
    • Personen A-Z
    • Widerrufsrecht
    • AGB
    • Cookieeinstellungen
Schliessen
Einloggen
Passwort vergessen
Kostenlos anmelden

Als registrierter FILMDIENST-Nutzer können Sie kostenlos…

  • Kommentare schreiben
  • Tipps abonnieren

Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren.

Jetzt registrieren