Einem ehemals bei den Japanern arbeitenden Kraftwerksingenieur wird nach der Befreiung 1945 zunächst viel Skepsis und Mißtrauen von seinen neuen…
Porträt des amerikanischen Independent-Regisseurs Hal Hartley, dessen Filme um die Themen Liebe, Vertrauen, Sehnsucht und Angst vor Enttäuschungen…
Dokumentarfilm über den Totenkult auf der indonesischen Insel Sumba, wo der Tod nicht tabuisiert ist wie in den westlichen Zivilisationen. Drei Jahre…
Ein Zusammenschnitt von historischen Filmaufnahmen, die berühmte Sänger des 20. Jahrhunderts zeigen, von Caruso und Gigli bis Callas. Das…
Dokumentarfilm über die Ägypterin Lotfia El-Dani und ihren Aufstieg zur ersten Privatpilotin ihres Landes.
-
- R: Hans-Jürgen Steinfurth
Zweiteiliger Dokumentarfilm über das Alltagsleben der Bayaka im afrikanischen Urwald, eines Pygmäenvolkes, dessen ursprüngliche Lebensweise durch das…
Dokumentation über die von Ruhm und Reichtum, aber auch Skandalen gekennzeichnete Geschichte des Fürstenhauses Grimaldi von Monaco, die Ehe von Fürst…
Porträt des 1937 in Baltimore geborenen Komponisten Philip Glass, der seit den 60er Jahren als Begründer der Minimal Music gilt, welche sich auf…
Dokumentarfilm über Menschen, deren Leben durch Katastrophen verändert wurden, über die Trauerarbeit von Betroffenen und Verantwortlichen sowie die…
Dokumentarfilm über einen der bekanntesten und einflußreichsten Theaterregisseure Frankreichs, Claude Régy, der dort Dramatiker wie Pinter, Duras,…
- Frankreich
- R: Guillaume Debroise
Dokumentarfilm über Straßentheater in Frankreich, die dort seit zehn Jahren verstärkt zu finden sind. Während ihr Hauptanliegen zumeist im Innovativen…
Porträt des US-Schauspielers John Wayne, das den Schwerpunkt auf dessen Wirkung als Kino-Ikone und patriotisches Vorbild legt. Dazu äußern sich…
Ein Bericht über die Dreharbeiten zum Fantasy-Film "Die unendliche Geschichte", der bislang teuersten bundesdeutschen Spielfilmproduktion. Die…
Der böse Kater Tom und das listige Mäuschen Jerry, zwei berühmte Hauptfiguren des amerikanischen Zeichentrickfilms, betraten 1940 zum ersten Mal die…
- Großbritannien
- R: Rhonda Evans
- Großbritannien
- R: Rhonda Evans
Actionkrimis, in deren Mittelpunkt ein schwergewichtiger ehemaliger Berufsboxer steht, der sich nun in Miami als Privatdetektiv herumschlägt. Ihm…
Hans Andreas Guttners Dokumentar-Tetralogie entstand zwischen 1979 und 1989 und befaßt sich mit "drei Generationen Einwanderung" in die Bundesrepublik…
Eine in den 30er und 40er Jahren produzierte Kinofilm-Reihe um das Heranreifen und die stete Selbstbehauptung eines jungen Arztes in konfliktgeladenen…
Hopalong Cassidy, ein fiktiver Cowboy, Verteidiger und Rächer der Unschuld, war von 1912 bis 1956 der Held einer amerikanischen Groschenheftserie von…
Zwischen 1965 und 1983 entstandene Spielfilmtrilogie des singhalesischen Regisseurs Lester James Peries, in der am Beispiel einer Familie…
Auf sieben Videokassetten mit je zwei Episoden angebotene Geschichten um die Horror-Kultfigur Freddy Krueger, den entstellten Killer aus "Nightmare on…
Der amerikanische Krimiautor Erle Stanley Gardner (1899-1970) erfand neben zahlreichen anderen Serien-Gestalten 1933 den Anwalt Perry Mason ("The Case…
Der von Peter Lorre zwischen 1937 und 1939 in acht Filmen dargestellte Mr. Moto ist ein als Importkaufmann getarnter Meisterdetektiv japanischer…
Ursprünglich eine Krimiserie des ORF, die ab 1981 in Zusammenarbeit mit dem ZDF co-produziert wurde. Waren die ersten beiden Folgen ("Hartlgasse 16A",…
Der japanische Regisseur Masaki Kobayashi (geb. 1916) realisierte zwölf Jahre nach seiner Heimkehr aus Krieg und sowjetischer Gefangenschaft einen der…
Deutscher Obertitel einer zwölfteiligen Serie von "Carry On"-Spielfilmen, die das ZDF ab 1985 ausstrahlte. Zwischen 1958 und 1978 entstanden unter der…
Die Bomba-Serie entstand als Billigproduktion nach einer in den USA beliebten Comic-Geschichte. Es sind einfache, mit Archivmaterial durchsetzte, vor…