- Deutschland 1945
- R: Fritz Peter Buch
Die unglückliche Liebe einer Blumenbinderin im Berlin des Jahres 1880: Der Graf, an den sie ihr Herz verloren hat, vermählt sich am Ende mit einer…
Der Trompeter in einem Rundfunk-Orchester schläft während der Sendung ein und findet sich im Traum im Himmel, von wo er mit dem Auftrag, durch ein…
- Großbritannien 1945
- R: Humphrey Jennings
Dokumentarfilm über die Arbeit der Militärregierung in der Britischen Besatzungszone Deutschlands, den der bekannte englische Dokumentarist Humphrey…
- Deutschland 1945
- R: Karl Anton
Ein unbekleidetes Mädchen auf dem Balkon steht unwissentlich einem nebenberuflichen Maler Modell. Es verliebt sich in den Künstler, der jedoch sein…
Die schöne junge Königin eines alten Reiches entlarvt den Ratgeber am Hof als Sklavenhändler und Mörder ihres Vaters. Nach Western-Klischee…
- USA 1945
- R: Lewis Milestone
Eine Patrouille texanischer Soldaten landet 1943 in Italien und erobert einen von Deutschen besetzten Bauernhof. Nicht die militärische Operation…
Abenteuerfilm nach Alexandre Dumas: Vorgänge und Gestalten aus der Zeit der Französischen Revolution werden über das übliche Maß hinaus verzeichnet,…
- USA 1945
- R: Joseph H. Lewis
Eine arbeitslose junge Frau in London findet überraschend eine Stellung als Sekretärin bei einer reichen Dame und ihrem Sohn. Sie ahnt nicht, daß sie…
Eine junge Hauslehrerin muß befürchten, daß der Mann, den sie liebt, ein Mörder ist. Die Aufklärung zweier Mordfälle führt auf das Geheimnis eines…
Das ungleiche Gespann Fuzzy/Billy stellt zunächst den Mörder eines Eisenbahnpioniers und verfolgt eine aus dem Gefängnis entflohene Räuberbande.…
Bevor der Schweizer Filmemacher Kurt Früh mit seinen Spielfilmen in den 1950er-Jahren berühmt wurde, musste er sich seinen Lebensunterhalt mit einer…
- Deutschland 1944-50
- R: Eduard von Borsody
Die "Kreuzlschreiber" sind die analphabetischen Bauern eines bayerischen Dorfs. Als sie ihre drei Kreuze unwissentlich als Unterschrift unter einen…
- USA 1944/93
- R: George Stevens
Kommentiertes Archivmaterial des späteren Spielfilmregisseurs und "Oscar"-Preisträgers George Stevens ("Giganten"), der in den Jahren 1944/45…
Dokumentarbericht des US-Marinekorps über den Inselkrieg gegen Japan 1944/45. Ein Oberst spricht zu authentischen Aufnahmen einen Text, der allzu…
- Deutschland 1944/55
- R: Horst Sievert
Natur- und Tierbeobachtungen: Elche in Ostpreußen; Trappen und andere seltene Vogelarten im Havelländischen Luch. Im traditionellen Kulturfilmstil der…
- USA 1944/47
- R: Hans Richter
Der Maler, Filmregisseur und Autor, Dadaist und Dada-Experte Hans Richter appellierte an seine alten Freunde, die Avantgarde von einst wachzuhalten…
- USA 1944/46
- R: Sam Newfield
Zwei Kurzwestern aus der "Billy Carson"-Serie, in bundesdeutschen Kinos wegen der Mitwirkung von "Zappelphilipp" Al St. John als "Fuzzy"-Filme…
- USA 1944/46
- R: Sam Newfield
Zwei Slapstickwestern mit Al St. John als zappeligem Cowboy "Fuzzy". (Die Episode "Oath of Vengeance" war auch Teil des Doppelprogramms "Fuzzy lebt…
- USA 1944/46
- R: Sam Newfield
"Fuzzy", der vielbeschäftigte komische Cowboy, und sein Freund Billy Carson in einem weiteren Doppelprogramm, das sie mit Viehdieben und Verbrechern…
Zeichentrick-Episoden mit Donald Duck und anderen Disney-Figuren, ohne allzu viele gute Einfälle.
- Deutschland 1944/45
- R: Hubert Marischka
Die verwitwete Tannhofbäuerin steht im Konflikt zwischen egoistischem Stolz und Liebe zu dem neuen Verwalter. Dieser rettet sie in letzter Minute…
- Deutschland 1944/45
- R: Geza von Cziffra
Leichtes musikalisches Lustspiel um einen Komponisten, der seine Meinung, Frauen seien zum Komponieren nicht imstande, revidieren muß, als er sich in…
- Deutschland 1944/45
- R: Helmut Käutner
Zwei junge Binnenschiffer nehmen eine von der Liebe und vom Leben enttäuschte junge Frau an Bord ihres Schleppers und überreden sie, mit auf große…
- Deutschland 1944/45
- R: Harry Piel
Rekonstruierte Fassung einer der letzten Spielfilme des Dritten Reichs, dessen Dreharbeiten Mitte Februar 1945 abgeschlossen wurden. Erzählt wird die…
- Schweden 1944/45
- R: Carl Theodor Dreyer
- Deutschland 1944/45
- R: Philipp Lothar Mayring
Die Liebe zwischen einem adligen Studenten und der Tochter eines Kaffeehausbesitzers, eingebettet in Klischeebilder vom München des beginnenden…
- Deutschland 1944/45
- R: Oskar Fritz Schuh
Verfilmung der Gesellschaftskomödie von Beaumarchais (1732 - 1799), bekannt als Vorlage für das Libretto der Mozart-Oper "Die Hochzeit des Figaro":…
- Deutschland 1944/45
- R: Wolfgang Staudte
Ein Bremer Konsul schlägt der erbschleicherischen Verwandtschaft ein Schnippchen, indem er einen Neffen aus Afrika und dessen Frau als Alleinerben in…
- Deutschland 1944/45
- R: Harald Braun
Der geheimnisvolle Tod eines Gastes führt in einem Gasthof zu Verwirrungen und zerstört beinahe die Ehe der jungen Wirtsleute, bis nach allerlei…
Drei kurze Dokumentationen aus bisher weitgehend unveröffentlichtem Filmmaterial von der Endphase des Zweiten Weltkrieges. "Stunde Null" rekonstruiert…