- BR Deutschland 1969
- R: Karl Schedereit
Die Anpassungsschwierigkeiten eines jungen Italieners, der als Gastarbeiter in die Bundesrepublik kommt, steigern sich zur Psychose. Eine Mischung aus…
- BR Deutschland 1969
- R: Marran Gosov
Die lustigen Abenteuer eines verliebten Mädchens mit zwei Männern in Berlin und München. Mit leichter Hand inszeniert, aber nur zum Teil witzig und…
- USA 1969
- R: Paul Mazursky
Angeregt durch ein therapeutisches Wochenendseminar sucht ein Ehepaar Erfüllung in Seitensprüngen und bedingungsloser Offenheit. Die "Bekehrung" eines…
- Frankreich 1969
- R: Jean Renoir
Ein wohlhabender, beliebter Mann mittleren Alters in der südfranzösischen Provinz hat nur einen Kummer: Das Zusammenleben mit seiner viel jüngeren…
- USA 1969
- R: Harold Perkins
Ein von seiner Mutter vernachlässigtes, unaufgeklärtes Mädchen gerät nach einer Vergewaltigung auf die schiefe Bahn und sinkt zur Nackttänzerin in…
- BR Deutschland 1969
- R: Rolf Thiele
Sittengeschichte der Wiener Maderln, genannt "Mizzis", die Ereignisse aus den verschiedenen Jahrhunderten einfallslos aneinanderreiht: von der…
- Italien 1969
- R: Ugo Liberatore
Eigenwilliger Italiener sucht seine auf Tahiti mit einem Eingeborenen zusammenlebende Frau zur Rückkehr zu bewegen. Eine mit dünnen Handlungsfäden…
Gangsterfilm um eine Mutter, die mit ihren vier Söhnen im Amerika der 20er Jahre auf Raub und Mord ausgeht. Die Beschreibung eines kompromißlosen…
- Österreich 1969
- R: Frits Fronz
Erinnerungen eines heruntergekommenen Lebemanns an "bessere" Zeiten. Indiskutabler Sex- und Sittenplunder.
- Großbritannien 1969
- R: Alan Gibson
Die geisteskranke Witwe eines Komponisten will ihren musikbegabten Sohn mit einer Musikstudentin verkuppeln; sie hofft, daß der Sohn ein Genie zeugen…
- USA 1968-85
- R: Orson Welles
Erste, am Münchner Filmmuseum vorgenommene Rekonstruktionen aus dem umfangreichen Nachlass von Orson Welles. Die fünf Arbeiten eröffnen keine völlig…
- Großbritannien 1968-71
- R: Frank Zappa
Eine surrealistische Collage über eine Tournee der Rockkommune "Mothers of Invention", zugleich ein Beispiel für die psychedelische Popkunst der…
- BR Deutschland 1968/96
- R: Harun Farocki
Kompilationsfilm, der aus kurzen Dokumentarfilmen von Studenten des ersten Studiengangs der 1966 gegründeten Deutschen Film- und Fernsehakademie…
- BR Deutschland 1968/92
- R: Franz Josef Gottlieb
Oswalt Kolles Aufklärungsfilm "Das Wunder der Liebe" aus dem Jahr 1967 über sexuelle Schwierigkeiten in der Ehe wurde für eine Fernsehausstrahlung auf…
- DDR 1968/88
- R: Heiner Carow
Ein junger sowjetischer Fremdarbeiter kommt in den letzten Kriegstagen durch die Mitschuld eines Hitlerjungen zu Tode. Provokativ stellt der Film…
- Hongkong 1968/80
- R: Joseph Ko
Ein undurchsichtiges Minimum an Handlung - es geht um Diamanten, hinter denen verschiedene Interessenten her sind - dient als Vorwand für eine sinnlos…
- Brasilien 1968/72
- R: Glauber Rocha
In 27 Einstellungen improvisieren drei Schauspieler Situationen zum Thema Gewalt. Experimenteller Film über strukturelle, psychologische, sexuelle und…
- BR Deutschland 1968/70
- R: Werner Herzog
Ein fantastisch-poetischer Filmessay von Werner Herzog, der vorwiegend in Nordafrika gedrehtes Bildmaterial zu irritierenden Visionen einer…
- DDR 1968/70
- R: Walter Heynowski
Dokumentarfilm des auf die "Entlarvung des ideologischen Gegners" spezialisierten Filmemacher-Gespannes Walter Heynowski und Gerhard Scheumann. Horst…
- UdSSR 1968/70
- R: Igor Talankin
Ein ausufernd langer Monumentalfilm über Tschaikowski (1840-1893). Aufwendig, kitschig und voller gekünstelter Melancholie, entwirft die Biografie auf…
- Polen 1968/70
- R: Marek Piwowski
Ein Vergügungsdampfer auf der Weichsel: Die Ausflügler beschäftigen sich, ganz ihrer Privilegiertheit bewußt, hauptsächlich damit, vom Schiff aus die…
- Niger 1968/70
- R: Serge Moati
Beschreibung der Erlebnisse und Erfahrungen zweier arbeitsuchender junger Männer auf einer Wanderung durch Niger. Der im Original mit deutschen…
- BR Deutschland 1968/70
- R: Jan Lenica
Weil sein Alltag so deprimierend ist, flüchtet ein Mensch in Kindheitserinnerungen voller Hexen und Engel und in ein Reich phantastischer Visionen.…
- BR Deutschland 1968/69
- R: Wilhelm Bittorf
Bestandsaufnahme der politischen und ökonomischen Situation des Ruhrgebiets im Jahr 1968. Die Krise von Stahl und Kohl ist auf einem ersten Höhepunkt…
- BR Deutschland 1968/69
- R: Ottomar Domnick
Die seelische Krise eines Architekten, dessen Reflexionen über seinen Auftrag, ein Gefängnis zu bauen, zu der Erkenntnis führen, dass die moderne…
- USA 1968/69
- R: Leonard Horn
Der an den Rollstuhl gefesselte Polizeidetektiv Ironside wird von einem Dieb und Mörder als Tatzeuge mit Mordanschlägen verfolgt, als er sich zu einer…
- Japan 1968/69
- R: Kôji Wakamatsu
Die Geschichte des reichen Lüstlings Hsi Men, der seinen Harem kontinuierlich vergrößert, bis ihm die Rache seiner gedemütigten fünften Frau zum…
- Rumänien 1968/69
- R: Paul Fritz Nemeth
Zwei Wolfshunde retten ein Baby und seinen kleinen Bruder vor einem Gaunerpaar, das beiden einer Erbschaft wegen nach dem Leben trachtet. Nach einer…
- DDR 1968/69
- R: Lothar Bellag
Die Arbeitsergebnisse der von John F. Kennedy 1962 eingesetzten Friedenskommission bilden die Grundlage des Films. Es wird versucht, die…
- DDR 1968/69
- R: Walter Heynowski
Dokumentarfilm mit offenkundiger politischer Zielsetzung. Dr. Walter Becher, offizieller Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft,…