- Tschechien 1994
- R: Jan Svankmajer
Ein Mann von der Straße entdeckt im Keller eines Hauses eine Theaterloge und darin eine Ausgabe von Goethes "Faust". Indem er den Prolog laut…
- BR Deutschland 1985
- R: Manfred Vosz
Überlebende politische Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau berichten über die Produktion von Kunst unter den Bedingungen permanenter Todesangst.…
- CSSR 1985
- R: Josef Pinkava
Wegen der Unaufmerksamkeit eines zerstreuten Professors gerät ein Mädchenchor bei seiner Fahrt zu einem Festival in Turbulenzen, die jungen Männern…
- UdSSR 1983
- R: Emil Lotjanu
Entwurf eines Lebensbildes der legendären russischen Ballerina Anna Pawlowa. Reizvolles, aber ausschweifendes Dokument zur Ballettgeschichte unseres…
- Rumänien 1983
- R: Mircea Muresan
Die Hoffnungen einer Tänzerin auf eine Karriere als Primaballerina haben sich zerschlagen. In dieser Lage findet sie Trost bei einem deutlich älteren…
- BR Deutschland 1976
- R: Liliana Cavani
Das (angebliche) Dreiecksverhältnis zwischen der russischen Frauenrechtlerin Lou Salomé, dem geschlechtskranken Philosophen Nietzsche und ihrem…
- Großbritannien 1972
- R: Ralph Thomas
Ein glücklich verheiratetes Paar ist der Meinung, daß es mit sechs Kindern genug an Nachwuchs zu bewältigen hat. Da die strenggläubigen Katholiken…
- Großbritannien 1956
- R: Paul Czinner
Ein Londoner Gastspiel des vielbewunderten russischen Balletts mit der großen Tänzerin Ulanowa (vgl. "Meister des russischen Balletts") dokumentarisch…
- UdSSR 1941
- R: Alexander Iwanowski
Zwei junge Menschen, die die Liebe zur Musik verbindet, finden schließlich zueinander.