- UdSSR 1977
- R: Michail Jerschow
Die beiden letzten Teile des großen Filmwerks um das Schicksal der Stadt Leningrad, die im Zweiten Weltkrieg 900 Tage von deutschen Truppen…
- UdSSR 1974
- R: Michail Jerschow
Mehrteiliger Film über die Blockade Leningrads mit dem Versuch, historische Zusammenhänge zu verdeutlichen und die Rekonstruktion authentischer Fakten…
- UdSSR 1968
- R: Apollinari Dudko
Eine in der Farb- und Bildgestaltung ausgezeichnete Verfilmung des Ballettklassikers von Peter Tschaikowski, hervorragend interpretiert vom…
- UdSSR 1965
- R: Juri Wyschinski
Die entscheidenden Ereignisse in den Tagen der Oktoberrevolution, deren letzte Phase eine Salve des Kreuzers "Aurora" einläutete. Um größtmögliche…
- UdSSR 1964
- R: Apollinari Dudko
Das Dornröschen-Ballett Tschaikowskis, dem ein französisches Märchen zugrunde liegt. Für alle Freunde dieser Kunstgattung ein Genuß.
- UdSSR 1959
- R: Adolf Bergunker
Das Schicksal eines jungen, revolutionär denkenden Arztes, der die Mängel der überlebten Gesellschaftsordnung erkennt und auf eine individualistische…
- UdSSR 1958
- R: Friedrich M. Ermler
Das Schicksal eines Rotgardisten und seiner jungen Frau in den historischen Stunden bis zum Sturm des Winterpalastes. Überdurchschnittlich spannender…
- UdSSR 1955
- R: Friedrich M. Ermler
Eine Ärztin in Leningrad muß sich zwischen zwei Männern entscheiden, und wählt den (noch) gelähmten Ingenieur, der durch ihre Hilfe gesundet. Eine…
- UdSSR 1949
- R: Herbert Rappaport
Biographischer Film über das Lebenswerk des russischen Forschers Alexander Popow, des Erfinders der drahtlosen Telegrafie.
- UdSSR 1947
- R: Grigori Kosinzew
Biographische Szenen aus dem Leben des russischen Mediziners Nikolaj Iwanowitsch Pirogow (1810-1881), der als Wissenschaftler in St. Petersburg, als…